DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Beamte in Vermessungsämtern

Bester Versicherungsschutz für Beamte in Vermessungsämtern

Beamte in Vermessungsämtern sind in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. Von der Erteilung von Baugenehmigung über die Betreuung öffentlicher Bauten bis zur Personalführung gibt es vielfältige Aufgaben. Mit der mittleren, der gehobenen und der höheren Laufbahn stehen den Beamten drei Karrierewege offen. Welchen Weg Sie einschlagen, ist unter anderem von der Ausbildung abhängig. Eine gute Idee ist es, sich bereits zum Laufbahnbeginn mit einem geeigneten Versicherungsschutz auseinanderzusetzen. Wie das geht, zeigen Ihnen die Profis der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus.

Beamte in Vermessungsämtern – die Laufbahnplanung

Wenn Sie einen mittleren Schulabschluss oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss vorweisen können und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzen, können Sie sich für die mittlere Laufbahn bewerben. In einigen Bundesländern gibt es zudem eine Altersgrenze von 32 Jahren. Während der Ausbildung sind Beamte in Vermessungsämtern als Beamte auf Widerruf tätig. Am Ende der Ausbildung sind Sie vor der Verbeamtung auf Lebenszeit als Beamter auf Probe tätig. Es gibt verschiedene Einsatzorte für Beamte in Vermessungsämtern. Möglich ist beispielsweise der Dienst in kommunalen Bauämtern oder beim Vermessungsamt.
 
Der gehobene Dienst erfordert einen Studienabschluss. Die genauen Modalitäten über diese Karriere regelt jedes Bundesland in eigenen Verordnungen. Üblich ist auch hier eine Altersgrenze von 32 Jahren und die Vorgaben der Staatsangehörigen sind identisch mit dem mittleren Dienst. Innerhalb von 18 Monaten absolvieren Sie das Studium in der Regel auf einer Hochschule für Verwaltung. Nach erfolgreicher Prüfung sind Sie zunächst auf Probe tätig und werden danach in den lebenslangen Beamtenstatus übernommen. Im gehobenen Dienst übernehmen Beamte in Vermessungsämtern häufig Führungsaufgaben.
 
Der höhere Dienst setzt einen abgeschlossenen Masterstudiengang voraus. Sie arbeiten nach dem Studium in einer führenden Position, die in aller Regel mit einer hohen Verantwortung einhergeht. Wichtig ist daher, an eine geeignete Absicherung zu denken. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus stellt Ihnen gern passende Lösungen vor.

Beamte in Vermessungsämtern – Vermögensschäden absichern

Beamte in Vermessungsämtern – Dienstanfänger-Police für Berufseinsteiger

Beamte in Vermessungsämtern – geeignete Altersvorsorge

Beamte in Vermessungsämtern – optimaler Krankenversicherungsschutz

Beamte in Vermessungsämtern – optimaler Krankenversicherungsschutz

Als Beamter genießen Sie eine perfekte Absicherung in puncto Gesundheit. Sie erhalten Beihilfeleistungen des Dienstherrn, die Sie idealerweise mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung ergänzen. Damit sichern Sie sich auf Wunsch Top-Leistungen wie die Chefarztbehandlung und die Krankenhaus-Unterbringung in einem Einzelzimmer. Zudem profitieren Sie von Behandlungen als Privatpatient und einer freien Arztwahl. Die genauen Leistungen ergeben sich aus Ihrer jeweiligen Tarifwahl. In bestimmten Situationen, etwa wenn einige Familienmitglieder mit abgesichert werden sollen, lohnt sich auch die gesetzliche Krankenversicherung. Hier sollten Sie aber genau abwägen und mit den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Ihre Gesundheitsvorsorge beraten. Im Allgemeinen liegen Beamte in Vermessungsämtern mit der privaten Krankenversicherung richtig.

Ihre Versicherungsexperten in Cottbus – Beamte in Vermessungsämtern
 

Im Text haben Sie sich über die Laufbahn von Beamten in Vermessungsämtern informiert. Wenn Sie sich für eine entsprechende Karriere entscheiden, sollten Sie vom ersten Ausbildungstag an Gedanken über einen passenden Versicherungsschutz machen. Neben dem Krankenversicherungsschutz sind für Beamte weitere Absicherungen sinnvoll, die Ihnen die Profis der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus gern vorstellen. Wichtig ist, vor allem an eine leistungsstarke Diensthaftpflicht zu denken und auch die eigene Altersvorsorge im Blick zu haben. Die Cottbusser Experten kennen sich mit der Absicherung von Beamten bestens aus und stellen Ihnen geeignete Lösungen vor. Natürlich ist das kompetente Team auch nach Unterzeichnung der Vertragsunterlagen jederzeit gern für Sie da. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und stellen Ihre Vorsorge auf eine solide Basis!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen