DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus über die kleine Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Eine Anwartschaftsversicherung hat die Aufgabe Ihnen als Beamte der Feuerwehr zu einem späteren Zeitpunkt die Aufnahmen in eine private Krankenversicherung zu festen Konditionen zu sichern. So können Sie als Feuerwehrbeamte in der Ausbildung oder in der Probezeit bereits eine kleine Anwartschaftsversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus abschließen und so schon zum Ausbildungsstart für Ihre Zukunft vorsorgen. Die monatlichen Beiträge einer privaten Krankenversicherung werden auf Basis des Alters und des Gesundheitszustandes sowie den gewünschten Leistungen errechnet. Haben Sie als Beamte der Feuerwehr eine Anwartschaftsversicherung abgeschlossen, werden dafür die bei Abschluss festgehaltenen Konditionen herangezogen. Die Beiträge zur kleinen Anwartschaftsversicherung zeigen sich gering, da sie nur die Verwaltungskosten abdecken. Bei der großen Anwartschaftsversicherung bilden Sie dazu noch Altersrückstellungen.

Von einer Kündigung der großen oder kleinen Anwartschaftsversicherung raten wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Ihnen in jedem Fall ab. Ein erneuter Abschluss in einem höheren Alter verlangt eine erneute Gesundheitsprüfung, die nun deutlich schlechter ausfallen könnte. Bei der großen Anwartschaftsversicherung gehen zudem alle Altersrückstellungen unwiederbringlich verloren. Die Mitnahme zu anderen Versicherungsträgern ist nicht möglich.

Die kleine Anwartschaftsversicherung eignen sich ideal zum Überbrücken kurzer Zeiträume, wenn Sie zum Beispiel als Beamte der Feuerwehr kurzzeitig versicherungspflichtig werden. So können Sie bequem wieder ohne erneute Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus zurückkehren. Beamte der Feuerwehr profitieren während der Ausbildung und in der Probezeit ebenfalls von der kleinen Anwartschaftsversicherung. Während Sie in diesen Amtsphasen noch Anspruch auf Heilfürsorge haben, kann diese nach der Verbeamtung in Beihilfe übergehen und Sie müssen jetzt eine private Krankenversicherung abschließen.

Die kleine Anwartschaftsversicherung berücksichtigt nicht Ihr Alter. Dieses wird erst bei Eintritt in die private Krankenversicherung relevant. Die geringen Jahre fallen so noch nicht so stark ins Gewicht.

Bei der kleinen Anwartschaftsversicherung bilden Sie als Beamte der Feuerwehr keine Altersrückstellungen. Daher zahlen Sie hier auch weniger als bei einer großen Anwartschaft. Diese dient vor allem dazu, dass die Kosten im Alter auch bei höheren medizinischen Leistungen stabil bleiben.

Bedenken Sie: Die kleine Anwartschaftsversicherung ist keine Versicherung im eigentlichen Sinn. Leistungen im Krankheitsfall erhalten Sie nicht.

Der Anwärter für die kleine Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Was passiert ohne eine große oder kleine Anwartschaftsversicherung?

Nachteile der kleinen Anwartschaftsversicherung

Vorteile der kleinen Anwartschaftsversicherung

Wir beraten Sie gern

Gerne beraten wir Sie als Beamte der Feuerwehr zu all Ihren Fragen und der kleinen Anwartschaftsversicherung. Nehmen Sie gleich Kontakt zu Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus auf.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen