DBV Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus Übersicht Werdegang - Werdegang für die Feuerwehr

Übersicht Werdegang – Werdegang für Feuerwehr

Beamte der Feuerwehr können ihren Dienst bei der Feuerwehr, der Bundewehr oder bei den Berufsfeuerwehren, die in jeder größeren Stadt in Deutschland vorhanden sind, ableisten. Für den Dienst als Feuerwehrmann ist eine spezielle Ausbildung nötig, da hier in vielen Situationen einerseits das eigene Leben aber auch das Leben und das Eigentum vieler Menschen auf dem Spiel stehen können. Dabei ist der Arbeitsalltag durchaus abwechslungsreich und beschränkt sich sicherlich nicht nur auf das Löschen von Bränden.

Vom klassischen Einsatz zur Tierrettung – die sprichwörtliche Katze, die vom Baum geholt werden muss – über Rettungseinsätze bei Verkehrsunfällen bis hin zur bloßen Anwesenheit zur Sicherung von Veranstaltungen und Feiern. Auch im Katastrophenfall stehen Feuerwehrleute bereit, um zu helfen und mit aller Kraft für die Sicherheit und das Wohlergehen der Menschen in Deutschland zu kämpfen.

Das Dienstverhältnis eines Beamten der Feuerwehr

Der Beamte auf Wiederruf – Sie stehen am Beginn Ihrer Laufbahn

Der Feuerwehrbeamte auf Probe

Wenn Sie die laufbahnrechtliche Ausbildung abgeschlossen haben, werden Sie zum Beamten auf Probe ernannt. Nun können Sie unter Beweis stellen, dass Sie das Gelernte im Arbeitsalltag anwenden können und das Sie über die notwendigen Fähigkeiten für einen Feuerwehrmann verfügen. Auch der Status eines Beamten auf Probe ist bereits mit einem hohen Maß an beruflicher Sicherheit verbunden. Aus dem Dienst entlassen werden können Sie jetzt nur noch aus einem der folgenden Gründe:

  • Mittelschweres bis schweres Dienstvergehen
  • Straftaten
  • Fehlende Bewährung (fachlich, charakterlich oder körperlich)
  • Dienstunfähigkeit

Feuerwehrbeamter auf Lebenszeit

Nach dem Ende der Probezeit haben Sie das Ziel erreicht, auf Lebenszeit verbeamtet zu werden. Nun ist es beinahe unmöglich, Sie aus dem Dienst zu entlassen. Nur ein schweres Dienstvergehen oder eine Straftat kann nun noch zu einer Entlassung führen. Spätestens jetzt wird es Zeit über weitere Absicherungen wie eine Altersvorsorge beispielsweise nachzudenken.

Es gibt eine ganze Reihe sinnvoller und wichtiger Absicherungen für Beamte der Feuerwehr. Gern stehen Ihnen unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus zur Seite und zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und Chancen auf.

Wir beraten Sie gern

Gerne beantworten Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Cottbus weitere Fragen zum Thema Werdegang für die Feuerwehr.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Nordparkstraße 30
03044 Cottbus
Kontaktformular aufrufen 0355 86950072 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen