DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Beamte auf Lebenszeit

Beamte auf Lebenszeit

Beamte der Feuerwehr sind 24 Stunden an 365 Tagen des Jahres für die Sicherheit der Bürger an vielen Standorten Deutschlands einsatzbereit.

Die Brandbekämpfung ist dabei nur eine der Aufgaben von Beamten der Feuerwehr. Häufig rücken die Einsatzkräfte als Rettungsdienst und zur technischen Hilfe bei allen erdenklichen Notfällen aus. Das sind beispielsweise: Befreien von Personen aus festsitzenden Aufzügen, Retten von Personen nach Unfällen, beispielsweise aus Fahrzeugwracks, sowie zahlreiche Sondereinsätze und Spezialaufgaben, wie etwa die Wasserrettung, das Bewegen schwerer Lasten mit Hilfe des Feuerwehrkrans, das Abstützen und Sichern von eingestürzten Gebäuden oder Gebäudeteilen durch den Bauunfallzug oder der Einsatz, wenn gefährliche Stoffe und Güter freigesetzt wurden.

Schon aus diesen unterschiedlichen Aufgaben ist ersichtlich, welch hohe Anforderungen an Beamte der Feuerwehr gestellt werden. Konnten Sie als Beamter auf Probe Ihre Eignung, Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen, werden Sie in der Regel nach der dreijährigen Probezeit zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.

Das Dienstverhältnis des Beamten - Gegenstück zum zivilrechtlichen Anstellungsverhältnis

Beamte der Feuerwehr stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis mit besonderen Rechten und Pflichten. Der Dienst von Beamten unterscheidet sich in vielen Punkten von einem normalen Arbeitsverhältnis. Im Gegensatz zum Angestellten müssen Beamte der Feuerwehr unter Umständen für Schäden, die sie im Dienst verursachen, die Verantwortung übernehmen. Beamte der Feuerwehr können dienstunfähig werden. Sie unterliegen nicht der Sozialversicherungspflicht und erhalten keine Rente, sondern von ihrem Dienstherrn eine Pension.

Beamte sind zur Verschwiegenheit und Treue verpflichtet, müssen in ihrem Amt auf das Wohl der Allgemeinheit achten, dürfen nicht streiken und sollen sich mit vollem Einsatz ihrem Dienst widmen.

Dafür sind Beamte auf Lebenszeit fast unkündbar und können mit einer Versorgungszusage vom Dienstherrn Ihre Zukunft ziemlich sicher planen. Sie genießen Kranken- sowie Unfallfürsorge und erhalten eine Altersversorgung, die weit über dem Durchschnitt gesetzlicher Renten liegt.

Krankenfürsorge durch den Dienstherrn

Beamte haben Ihrem Dienstherrn gegenüber Anspruch auf Krankenfürsorge. Das Bundesland Brandenburg gewährt Beamten der Feuerwehr Beihilfe.

Was ist Beihilfe?

Private Krankenversicherung

Versicherungen für Beamte auf Lebenszeit im Detail

Dienstunfähigkeitsversicherung

Diensthaftpflichtversicherung

Pflegeversicherung

Altersvorsorge

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben Fragen, wie Sie sich als Beamter auf Lebenszeit optimal absichern können? Dann nehmen Sie Kontakt zu unseren Mitarbeitern der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München auf. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen