DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Beamte Vermessungsämter

Beamte Vermessungsämter

Beamte Vermessungsämter können eine Laufbahn im mittleren, gehobenen oder höheren Dienst einschlagen. Sie sind im Vermessungsamt, einer Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich die Vermessung von Grund- und Flurstücken und die amtliche Kartographierung von Seegebieten und Landschaften liegt, tätig. Das Vermessungsamt/Katasteramt ist Anlaufstelle für Alle, die mittels Flurkarten Informationen zu Grundstückgrößen sowie deren Eigenschaften benötigen. 

Als Flurstücke werden einzelne vermessenen Gebiete innerhalb eines Landes bezeichnet. Die allgemeine Bezeichnung lautet Vermessungsamt oder Katasteramt. Beamte Vermessungsämtern tragen vermessene Flurstücke in ein Liegenschaftsbuch ein, mit dem anschließend eine Liegenschafts- oder Flurkarte erstellt werden kann. Die Flurkarte bildet die räumliche Lage der Flur- oder Grundstücke sowie die darauf befindlichen Gebäude ab. Grundstück und Gebäude gemeinsam werden als „Liegenschaften“ bezeichnet. 

Beamte Vermessungsämter werden benötigt, wenn neue Flurstücke oder Bauland erschlossen werden soll. Vermessungsämter gibt es auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Eine zentrale Institution für das Vermessungswesen gibt es in Deutschland nicht. In größeren Kommunen findet man oft ein eigenständiges Vermessungsamt. Während einige Bundesländer die Führung des Liegenschaftskatasters einer staatlichen Behörde übertragen haben, übernehmen diese Aufgabe in anderen Bundesländern (zum Beispiel in Brandenburg) kommunale Katasterämter.


Aufgaben von Beamten Vermessungsämter

  • Die Hauptaufgabe eines Vermessungsamtes ist das Führen des Liegenschaftskatasters
  • Bürger, die Fragen zu Grenzen auf Ihrem Grundstück haben, erhalten Auskunft, beziehungsweise wird der Auftrag zur Landvermessung erteilt 
  • Soll ein Grundstück geteilt werden, wird das Vermessungsamt informiert
  • Sie tragen neue Gebäude in der Flurkarte ein
  • Beamte Vermessungsämter bearbeiten zum Beispiel die Ergebnisse von Flurbereinigungen oder Umlegungen
  • Die Beamten werten Vermessungen aus und kartographieren Flur- oder Grundstücksgrenzen neu
  • Durch die Eintragung von Gebäuden und Flurstücken in Landkarten ergibt sich die Katasterkarte. Flurstücke und Liegenschaften werden nummeriert und samt Flächendaten und Eigenschaften hinterlegt
  • Beamte Vermessungsämter stellen Unterlagen für Grundstücks- oder Immobilienbesitzer aus

Beamte Vermessungsämter im mittleren Dienst

Beamte Vermessungsämter im gehobenen Dienst

Beamte Vermessungsämter im höheren Dienst

Eine Kranken- und Pflegeversicherung ist Pflicht. Rundum abgesichert sind Sie damit nicht. Der Dienst von Beamten bringt einige Risiken mit sich, die für einen normalen Arbeitnehmer nicht gelten. Wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München helfen Ihnen gern, Ihre Risiken zu erkennen und entwerfen für Sie individuelle Lösungsmöglichkeiten.

Unverzichtbar für Beamte Vermessungsämter sind:

  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Diensthaftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge

Beamte Vermessungsämter – Dienstunfähigkeitsversicherung

Dienst- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung

Beamte Vermessungsämter – ohne finanzielle Probleme den Ruhestand genießen – mit der Altersvorsorge der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München

Fordern Sie individuelle Beratung an

Dieser Text dient zur Information zum Berufsbild Beamte Vermessungsämter. Für Fragen oder weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München gern zur Verfügung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen