DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Private und Gesetzliche Krankenversicherung  im Vergleich

Gesetzliche Krankenversicherung im Vergleich zur privaten Krankenversicherung

Vor- und Nachteile von gesetzlicher und privater Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung

Leistungen

Altersversorgung

Die Unterschiede beim Zahnarzt

Kuren

Weitere nützliche Informationen

Die private Krankenversicherung Vision B der DBV

Vision B ist ein Komfortangebot der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam speziell für beihilfeberechtigte Beamte des Bundes und der Länder. Beamte auf Widerruf und Probe verfügen noch über begrenzte finanzielle Mittel, deshalb bieten wir ihnen besonders preiswerte Tarife an.

Leistungen aller Tarife von Vision B

  • Freie Arztwahl, Zahnarztwahl und Krankenhauswahl
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Beitragsrückerstattung bei krankheitsbedingter Leistungsfreiheit
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Kostenübernahme alternativer Behandlungen, wie durch Heilpraktiker
  • Geringe Wartezeit in der Arztpraxis
  • Bevorzugte Terminvergabe
  • Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %
  • Stationäre Leistungen über Höchstsatz (3,5fach)
  • Privatärztliche Behandlung (Chefarzt)

Weitere Vorteile:

Basis

  • Krankenhausunterbringung im 2-Bett-Zimmer

Basis und Komfort

  • Übernahme der Arzneimittelkosten zu 80 % bis 1.000 €, danach zu 100 %
  • Sehhilfen bis zu 300 € alle 2 Jahre

Premium

  • 100 % der Arzneimittelkosten werden übernommen
  • Für Sehhilfen erhalten Sie bis zu 1.000 € alle 2 Jahre

Komfort und Premium

  • Krankenhausunterbringung im 1-Bett-Zimmer
  • 215 € Kurleistungen

Beamte der Polizei, deren Krankheitskosten fast vollständig über die freie Heilfürsorge abgedeckt werden, können schon während der Ausbildung mit der Anwartschaftsversicherung sicherstellen, später garantiert und ohne Wartezeit zu den Konditionen bei Vertragsabschluss in die private Krankenversicherung aufgenommen zu werden.

Anwartschaftsversicherung

Schließen Sie so früh wie möglich eine Anwartschaftsversicherung ab. Sobald der Anspruch auf Heilfürsorge erlischt, erhalten Sie Beihilfe. Die nicht von der Beihilfe getragenen Kosten müssen Sie mit einer beihilfekonformen Krankenversicherung absichern. Mit der Anwartschaftsversicherung kann Ihr Gesundheitszustand beziehungsweise auch Ihr Alter bei Vertragsabschluss als Basis für den Eintritt in die Krankenversicherung und für spätere Beiträge festgelegt werden. Eine erneute Gesundheitsprüfung findet nicht statt.

Pflegeversicherung

Sowohl für gesetzlich Versicherte als auch für privat Versicherte ist der Abschluss einer Pflegeversicherung Pflicht. Alle gesetzlich Krankenversicherte sind automatisch auch in der gesetzlichen Pflegekasse versichert. Die Beiträge richten sich, wie bei der Krankenversicherung, nach dem Einkommen. Privat krankenversicherte Beamte der Polizei schließen einen individuellen Vertrag mit ihrer Versicherung ab. Die Pflegeversicherung und die private Krankenversicherung werden in der Regel zusammen abgeschlossen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben noch offene Fragen zur gesetzlichen und privaten Krankenversicherung? Dann nehmen Sie Kontakt zu unseren Mitarbeitern der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München auf. Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Sie. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen