DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Kleine Anwartschaft

Kleine Anwartschaft

Warum eine Anwartschaftsversicherung?

Sinn und Zweck einer Anwartschaftsversicherung ist, sich frühzeitig die Aufnahme in eine private Krankenversicherung zu einem späteren Zeitpunkt, auf Grundlage des Gesundheitszustandes bei Abschluss der Anwartschaft, zu sichern.

So können beispielsweise Beamte der Polizei in der Ausbildung oder in der Probezeit bei meist noch guter Gesundheit sicherstellen, dass Sie später, auch bei zwischenzeitlich auftretenden Krankheiten oder Unfällen, garantiert in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München eintreten können. Maßgeblich für den späteren Beitrag zur Krankenversicherung sind die Konditionen bei Abschluss der Anwartschaftsversicherung. Während der Dauer der Anwartschaft sind die Prämien für Beamte der Polizei gering. Mit den Kosten zur kleinen Anwartschaftsversicherung werden nur die Verwaltungskosten abgedeckt. Bei der großen Anwartschaft werden zusätzlich Altersrückstellungen gebildet.

Was passiert ohne Anwartschaftsversicherung?

Wann lohnt die kleine Anwartschaft?

Weitere Details

Anwärter

Wenn Anwärter eine kleine Anwartschaftsversicherung abgeschlossen haben, sollten sie darauf achten, diese in eine große Anwartschaft umwandeln, wenn Sie als Beamte der Polizei nach der Ausbildung und Probezeit weiterhin Heilfürsorge beziehen. Werden Sie nach der Ausbildung beihilfeberechtigt, kann die kleine Anwartschaftsversicherung problemlos in die beihilfekonforme private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München umgewandelt werden.

Oder doch besser die große Anwartschaft?

Ist absehbar, dass der Anspruch auf Heilfürsorge noch lange bestehen bleibt, ist die große Anwartschaft sinnvoller, die auch bereits das Alter beim Abschluss als Eintrittsalter in die private Krankenversicherung festschreibt. Für die spätere Krankenversicherung ist es wichtig, dass genügend Altersrückstellungen gebildet wurden. Nur so können hohe Kosten abgefedert und die Beiträge niedrig bleiben.

Nachteile der kleinen Anwartschaft

  • Altersrückstellungen werden nicht gebildet
  • erst ab der Umwandlung in die private Krankenversicherung können die unbedingt notwendigen Altersrückstellungen gebildet werden
  • das aktuelle Alter bei Aktivierung der Krankenversicherung zählt
  • hohe Beiträge zur späteren privaten Krankenversicherung

Vorteile der kleinen Anwartschaft

  • günstige Beiträge während der Laufzeit
  • keine erneute Gesundheitsprüfung bei Eintritt in die private Krankenversicherung
  • keine Wartezeiten, die vor Leistungsanspruch erfüllt werden müssen

Fordern Sie individuelle Beratung an

Gern beantworten unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Ihnen alle Fragen rund um Anwartschaft, Krankenversicherung oder weiteren Produkten der DBV Deutsche Beamtenversicherung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen