Beihilfekonforme Krankenversicherung/Restkostenversicherung

Beihilfekonforme Krankenversicherung für Beamte der Feuerwehr

Welche Beamte Beihilfe oder freie Heilfürsorge erhalten, regelt jedes Bundesland selbst. Auch die Höhe der Erstattungen durch die Beihilfe können in den einzelnen Bundesländern variieren. Jedes Bundesland hat seine eigene Beihilfeverordnung. Überwiegend halten sich die Länder an die vom Bund getroffenen Regelungen. Abweichungen gibt es zum Beispiel in Bremen und Hessen. Hier gilt ein familienbezogenes Bemessungssystem: Basis bildet eine Erstattung von 50 % für den Versicherten. Der Satz für verheiratete Personen erhöht sich um 5 %, für jedes Kind steigt der Satz ebenfalls um 5%, jedoch auf maximal auf 70 %.

Seit 2009 müssen alle Bürger Deutschlands eine Krankenversicherung abschließen. Beamte der Feuerwehr müssen über eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung die nicht durch Beihilfe abgedeckten 50 bis 20 % ihrer Krankheitskosten absichern. Sie benötigen keine Vollkostenversicherung, wie beispielsweise ein privat versicherter Arbeitnehmer, sondern nur eine Restkostenversicherung. Daraus resultieren die besonders niedrigen monatlichen Prämien.

In Deutschland gibt es zwei unterschiedliche Krankenversicherungssysteme:

  • die gesetzliche Krankenversicherung, in der sich alle Arbeitnehmer, deren Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze liegt, versichern müssen
  • die private Krankenversicherung, für Arbeitnehmer deren Einkommen über der Pflichtversicherungsgrenze von derzeit € 60.750 im Jahr liegt und Beamte, die sich unabhängig von ihrem Einkommen privat oder freiwillig gesetzlich versichern können

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München bietet Beamten der Feuerwehr und allen anderen Beamten einen speziellen Beamtentarif, Vision B, an. Sie profitieren von einer Krankenversicherung mit Leistungen, die weit über dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung liegen.

Beihilfekonforme Krankenversicherung - der Tarif Vision B für Beamte der Feuerwehr

Die speziell auf die Beihilfe abgestimmten Tarife der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München sind: Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium.

Das bieten alle Tarife von Vision B im Überblick:

  • Freie Arztwahl, Zahnarztwahl und Krankenhauswahl
  • Status eines Privatpatienten
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Hohe Beitragsrückerstattung bei krankheitsbedingter Leistungsfreiheit
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Chefarztbehandlung bei stationärer Versorgung
  • Kostenübernahme alternativer Behandlungen, wie durch Heilpraktiker
  • Kostenerstattung bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung (GOÄ/GOZ)
  • Kurze Wartezeit in Arztpraxen
  • Bevorzugte Terminvergabe
  • Kosten zahnärztlicher Behandlungen werden bis zu 100 % übernommen
  • Kostenübernahme für professionelle Zahnreinigung
  • leistungsstarker Beihilfeergänzungstarif für Sehhilfen, Heilpraktiker und Zahnersatzleistungen
  • bedarfsgerechte Anpassung bei Änderung des Beihilfeanspruchs

Zusätzliche Leistungen der beihilfekonformen Krankenversicherung Vision B

Tarif Basis

  • Krankenhausunterbringung im Zwei-Bett-Zimmer

Tarif Basis und Komfort

  • Tarif Basis und Komfort:
  • Sehhilfen, Erstattung bis zu 300 € alle 3 Jahre

Tarif Premium

  • 100 % der Arzneimittelkosten werden übernommen
  • Für Sehhilfen erhalten Sie bis zu 1.000 € alle 2 Jahre

Tarif Komfort und Premium

  • Krankenhausunterbringung im 1-Bett-Zimmer
  • 215 € Kurleistung

Mit Vision B der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München können Sie Ihre persönliche Absicherung ganz flexibel gestalten

Ihre Gesundheit steht für die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München jederzeit im Vordergrund. Benötigen Sie medizinische Behandlung, erhalten Sie mit einem Tarif Vision B die bestmögliche Versorgung sowie die geeignetsten und innovativsten Heilverfahren und Medikamente.

Sie profitieren von den neuesten Diagnose- und Therapieverfahren sowie den geeignetsten Medikamenten die weit mehr als nur das Notwendigste auf die kostengünstigste Art abdecken, wie bei der gesetzlichen Krankenversicherung üblich. Für uns zählt Ihr optimaler Behandlungserfolg.

Die Beihilfe im Detail

Ihre Beiträge

Gesetzliche Krankenversicherung

Die Leistungen

Die Kostenübernahme beider Systeme im Vergleich

Öffnungsklausel

Die Beitragshöhe zur privaten Krankenversicherung richtet sich unabhängig vom Einkommen nach Alter und Gesundheitszustand. Bestimmte Personengruppen können nicht oder nur unter ungünstigen Bedingungen Mitglied der privaten Krankenversicherung werden. Dazu zählen beispielsweise Menschen mit schwerwiegenden Vorerkrankungen, die üblicherweise hohe Risikozuschläge zahlen müssten oder gänzlich abgelehnt würden.

Im Rahmen der sogenannten „Öffnungsaktion“ bieten einige private Krankenversicherungen, auch die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München, Beamtenanfängern und ihren Angehörigen einen erleichterten Zugang zur privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung an. Zeit- und Berufssoldaten, Polizei- und Feuerwehrbeamte sind in den ersten sechs Monaten nach erstmaliger Verbeamtung teilnahmeberechtigt. Keine Fristen gelten für freiwillig gesetzlich versicherte Beamte.

Vorteile der Öffnungsaktion:

  • Kein Antragsteller wird aus Risikogründen abgelehnt
  • Keine Leistungsausschlüsse
  • Maximale Höhe von Risikozuschlägen 30 % des tariflichen Beitrags

Pflegepflichtversicherung

Jeder Bürger in Deutschland ist seit 1996 verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Mit der Pflegepflichtversicherung sollen die hohen Kosten im Pflegefall abgefedert werden. Ihre private Pflegeversicherung können Sie gemeinsam mit der Krankenversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München abschließen.

Mit der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung wird allerdings nur ein Teil der tatsächlichen Kosten abgedeckt. Die Pflegevorsorge Vario der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München ist eine flexible Pflegezusatzversicherung mit der sich Beamte der Feuerwehr ganz nach Ihrem Bedarf, unabhängig vom Alter und für jede Pflegestufe absichern können.

Die Pflegevorsorge Akut bietet im Ernstfall praktische Soforthilfe, beispielsweise eine 24-Stunden-Hotline oder Maßnahmen der Alltagsunterstützung wie Menüservice oder Fahrdienste sowie kurzfristige finanzielle Unterstützung.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Gern beraten Sie unsere Mitarbeiter detailliert und individuell zu den Themen beihilfekonforme Krankenversicherung und der Pflegevorsorge der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen