DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung

Weder Arbeitnehmer noch Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben gern Ärger mit ihrem Arbeitgeber beziehungsweise Dienstherrn. Dennoch werden vor deutschen Gerichten jährlich mehr als 300.000 Streitigkeiten zwischen beiden Parteien ausgetragen - Tendenz steigend.

Beamte stehen in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dienstherrn sind der Bund, die Länder, Gemeindeverbände oder Gemeinden. Beamten kann nicht so leicht gekündigt werden. Trotzdem benötigen Sie eine gute Rechtsschutzversicherung. Ob es um das Versorgungsrecht, Beihilferecht, Disziplinarrecht oder Statusrecht geht – zu dienstbedingten Konflikten kommt es immer häufiger. Sie unterliegen nicht dem Arbeitsrecht, sondern dem Verwaltungsrecht.

Auch Beamte der Feuerwehr bleiben nicht von Auseinandersetzungen verschont. Sie müssen sich außer mit den üblichen Streitigkeiten z.B. wegen Besoldung, Gehaltseingruppierungen oder Arbeitszeugnissen auch noch mit Problemen auseinandersetzen, die beispielsweise für Angestellte oder Selbständige keine Rolle spielen.

Besondere Risiken von Beamten

Beamte tragen andere Risiken als Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft. Ihnen kann beispielsweise von jemandem, der mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist, schnell eine vorsätzlich strafbare Handlung unterstellt werden.

Ein Dienstvergehen eines Beamten zieht ein Disziplinarverfahren nach sich.

Was ist ein Dienstvergehen?

Im Innendienst

Im Außenverhältnis

Zwischen Beamten und Dienstherrn

Arbeitsrechtliche Differenzen

Vorgehensweise

Fazit

Beamte der Feuerwehr sind wie alle anderen Personen nicht vor Rechtsstreitigkeiten gewappnet. Ob verschuldet oder unverschuldet: zu dienstlichen oder privaten Auseinandersetzungen, bei denen der Rechtsbeistand eines Anwalts von Nöten ist, kann es jederzeit kommen.

Ohne die professionelle Hilfe eines Rechtsanwalts ist es kaum möglich sein Recht durchzusetzen. Jeder, der schon einmal einen Rechtsanwalt beauftragt hat, weiß, dass die Kosten für Anwälte und Gerichte hoch sind und zu einer ernsthaften finanziellen Belastung werden können. Vor allem wenn sich das Verfahren durch mehrere Instanzen zieht. Viele scheuen den Weg zum Anwalt und nehmen Entscheidungen hin, mit denen sie nicht einverstanden sind.

Mit der Rechtschutzversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München müssen Sie nicht auf Ihr Recht verzichten bzw. vor möglichen Kosten zurückschrecken.

Gesetze und Rechte sind umfangreich und komplex - für einen Laien undurchsichtig. Fachkompetente Anwälte sind bei der Durchsetzung der eigenen Rechte unverzichtbar.

Die Rechtsschutzversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München schützt Sie auch im privaten Bereich perfekt

Nicht zu vergessen sind auch privatrechtliche Auseinandersetzungen, vor denen sich Beamte, wie alle anderen auch, mit einer Rechtsschutzversicherung schützen sollten. Denn vor allem im privaten Bereich kommt es schnell zu Differenzen und Streitigkeiten. Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr „klagefreudig“ - unerwartet sieht man sich vor Gericht wieder. Hier muss noch nicht einmal ein Verschulden vorliegen. Sie können in einen Autounfall verwickelt werden, mit dem Vermieter oder dem Nachbarn Probleme haben oder eine Scheidung einreichen. Situationen, in denen Sie sich von einem Experten beraten lassen sollten, um Ihre Rechte optimal durchzusetzen, werden immer wieder auftreten.

Rechtsschutz vom Spezialisten

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München, als Spezialist für Absicherungen im Öffentlichen Dienst, arbeitet auf dem Gebiet der Rechtsschutzversicherung mit den Experten von ROLAND Rechtsschutz zusammen. Damit können wir Beamten der Feuerwehr bestmöglichen Schutz und eine hervorragende Vertretung Ihrer Interessen zu günstigen Konditionen garantieren.

Die Leistungen der ROLAND Rechtsschutzversicherung können Sie flexibel an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Einige Vorteile der ROLAND Rechtsschutzversicherung im Überblick:

  • flexibles Baukaten-System
  • Familienangehörige können unter Umständen mitversichert werden
  • beitragsreduzierte Single-Verträge für Alleinerziehende
  • Selbstbeteiligungen können in verschiedenen Höhen vereinbart werden

Leistungen der ROLAND Rechtsschutzversicherung

Mögliche Bausteine

Ihre Vorteile

Besonderes Angebot der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München für angehende Beamte

Das Risiko einer Kündigung ist für Beamte auf Widerruf oder Probe im Gegensatz zum Beamten auf Lebenszeit hoch. Sie genießen weniger Schutz und können sich nicht auf die gleichen Rechte wie Beamte auf Lebenszeit berufen. Beamte der Feuerwehr in Ausbildung oder in Probezeit benötigen häufig die Unterstützung von Versicherungsspezialisten bei ihren Rechts- und Arbeitsrechtsangelegenheiten, zum Beispiel bei einer Kündigung.

Die Rechtsschutzversicherung unseres Partners ROLAND bietet Dienstanfängern und Berufseinsteigern im Öffentlichen Dienst umfassende, kostengünstige Leistungen, die sich flexibel und individuell an die persönliche Situation anpassen lassen.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Gern beraten Sie unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München persönlich und ausführlich bei allen Fragen zur Rechtsschutzversicherung von ROLAND.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Beamte

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen