Krankenversicherung Vision B - Restkostenversicherung

Der Anspruch kann nur im Zusammenhang mit einer Restkostenabsicherung, einer beihilfekonformen, privaten Krankenversicherung, geltend gemacht werden. Mit einer gesetzlichen Krankenversicherung ist dies nicht möglich, da hier keine Erstattungen vorgesehen sind und es keine Teilversicherungen gibt. Für freiwillig gesetzlich versicherte Verwaltungsbeamte entfällt der Anspruch auf Beihilfe. 
Beamte können sich mit der Kombination aus privater Krankenversicherung und Beihilfe leistungsstark und kostengünstig rundum absichern. Im Gegensatz zur Beteiligung des Arbeitgebers an den monatlichen Krankenversicherungsbeiträgen beteiligt sich Ihr Dienstherr direkt an den real anfallenden Krankheitskosten. Beihilfeberechtigte Beamte benötigen deshalb keine Vollversicherung, sondern lediglich eine Restkostenversicherung, da nur noch die 20, 30 oder 50 % der Kosten abgesichert werden müssen, die nicht mit der Beihilfe abgedeckt werden. Daraus resultieren besonders niedrige monatliche Prämien.

Aufgrund dessen ist die private Absicherung für Beamte in der Regel deutlich günstiger eine gesetzliche Absicherung– trotz der umfassenderen, komfortablen Leistungen. Für die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen Beamte in voller Höhe privat, ohne finanzielle Beteiligung des Dienstherrn aufkommen. 

Als Beamter gesetzlich oder privat versichern? 

Nur die gesetzliche Krankenversicherung bietet eine kostenlose Familienversicherung an. Bei der privaten Krankenversicherung muss jedes Familienmitglied separat versichert werden. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch, dass Sie als gesetzlich Versicherter nur eine Grundversorgung erhalten. Für etwas mehr Komfort müssen entweder Zuzahlungen geleistet werden oder Ihnen werden bestimmte Leistungen privat in Rechnung gestellt. Die Beträge zur gesetzlichen Krankenversicherung richten sich nur nach der Höhe des Einkommens, was für die meist gutverdienenden Beamten bedeutet, dass Sie jeden Monat tief in die Tasche greifen müssen. Mit den pauschalen Beträgen werden alle eventuellen Leistungen abgedeckt, ob Sie wirklich Leistungen beanspruchen, ist nicht relevant.

Die Private Krankenversicherung

Die Höhe des Versicherungsbeitrages zur privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München ist von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und dem gewählten Leistungsumfang abhängig. Sie zahlen nicht für alle angebotenen Leistungen, sondern wählen selbst, welche Kosten Sie absichern möchten. In der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München versicherte Verwaltungsbeamte profitieren von einem speziellen Beamtentarif, mit Leistungen, die weit über dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherungen liegen. 

Der Tarif Vision B der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München ist eine private, beihilfekonforme Krankenversicherung mit speziell auf die Beihilfe abgestimmten Tarifen. Je nachdem welche Ansprüche Sie an Ihre Versicherung stellen, können Sie zwischen dem Tarif Vision B Basis, Vision B Komfort und Vision B Premium wählen.

Vision B

Das bieten alle Tarife von Vision B im Überblick:

  • Freie Arztwahl, Zahnarztwahl und Krankenhauswahl – Sie sind an keinen Hausarzt gebunden
  • Status eines Privatpatienten
  • Vorsorgeuntersuchungen ohne Altersbegrenzung
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
  • Chefarztbehandlung bei stationärer Versorgung
  • Bevorzugte Terminvergabe und kurze Wartezeit in Arztpraxen
  • Kostenübernahme bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe von bis zu 100 %
  • Kostenlose professionelle Zahnreinigung 2-mal pro Jahr
  • leistungsstarker Beihilfeergänzungstarif für Sehhilfen, Heilpraktiker und Zahnersatzleistungen
  • Erstattungen bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung (GOÄ/GOZ)
  • hohe Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit

Zusätzliche Leistungen der Tarife von Vision B

Tarif Basis

  • Krankenhausunterbringung im 2-Bett-Zimmer

Tarif Basis und Komfort

  • Übernahme der Arzneimittelkosten zu 80 % bis 1.000 €, danach zu 100 %
  • Sehhilfen, Erstattung bis zu 300 € alle 3 Jahre

Tarif Premium

  • 100 % der Arzneimittelkosten werden übernommen
  • Für Sehhilfen erhalten Sie bis zu 1.000 € alle 2 Jahre

Tarif Komfort und Premium

  • Krankenhausunterbringung im 1-Bett-Zimmer
  • 215 € Kurleistung


Ist es medizinisch notwendendig, erhalten Sie mit einem Tarif der Krankenversicherung Vision B die bestmögliche Behandlung sowie die innovativsten Therapien und Medikamente. Der Versicherungsschutz kann flexibel an die jeweiligen Lebenssituationen angepasst werden, beispielsweise bei

  • Verbeamtung auf Probe
  • Eheschließung (einmalig)
  • Geburt/Adoption
  • Beginn der Berufsausbildung eines Kindes
  • Wegfall des letzten Kindes der versicherten Person aus der Beihilfe
  • Einmalig zum Beginn des 6.Versicherungsjahres

Weitere positive Aspekte

Leistungen, die vertraglich mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München vereinbart werden, können weder gekürzt noch gestrichen werden, auch nicht von Seiten des Gesetzgebers. Bei gesetzlichen Krankenversicherungen können aus politischen oder finanziellen Gründen die gesetzlich zugesicherten Leistungen verändert oder gestrichen werden. Für daraus entstehende Versorgungslücken müssen Zusatzversicherungen abgeschlossen oder die Kosten privat aufgebracht werden. 

Die Versorgung, welche gesetzliche Krankenversicherungen gewähren, richtet sich nach ökonomischen Gesichtspunkten: Leistungen müssen wirtschaftlich sinnvoll und medizinisch notwendig sein. Bei der privaten, beihilfekonformen Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München hingegen zählen Notwendigkeit und die Erfolgsaussichten.

Öffnungsaktion der DBV -
Aufnahmegarantie für Verwaltungsbeamte auf Widerruf

Seit dem 01. Januar 2019 können im Rahmen der „Öffnungsaktion“ Beamte auf Widerruf unabhängig von ihrem Gesundheitszustand in private Krankenversicherungen aufgenommen werden. 

  • Risikozuschläge sind auf maximal 30 Prozent begrenzt
  • keine Leistungsausschlüsse
  • Antragstellung muss innerhalb der ersten 6 Monate nach der Erstverbeamtung erfolgen

Beamte auf Widerruf mit Vorerkrankungen oder Behinderungen hatten es zuvor schwer, eine private Krankenversicherung abzuschließen, beziehungsweise war dies mit hohen Risikozuschlagen verbunden. Mit der Öffnungsaktion sind der Gesundheitszustand sowie der Status von Beamten zweitrangig.

Was gilt für Familienangehörige von Beamten?

Wie erhalte ich Beihilfe und eine Kostenerstattung der Krankenkasse?

Lücken der Beihilfe mit Beihilfeergänzungstarifen schließen

Ist die private Krankenversicherung für Beamte steuerlich absetzbar?

Pflegepflichtversicherung für Beamte

Kontaktieren Sie uns gerne

Sie haben Fragen zur leistungsstarken, beihilfekonformen Krankenversicherung und der Pflegepflichtversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München? Sprechen Sie uns an, unsere Mitarbeiter sind gern für Sie da und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch umfassend und detailliert. 

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Beamte

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen