DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München Werdegang Beamter der Polizei

Werdegang Beamter der Polizei

Beamte der Polizei wehren Gefahren ab, verfolgen Straftaten, kümmern sich um die Opfer von Straftaten, bekämpfen Kriminalität und beugen Kriminalität vor, auch im Straßenverkehr oder bei Veranstaltungen sorgen sie für Sicherheit und vieles mehr.

Justizbeamte beaufsichtigen, versorgen, kontrollieren und betreuen die Gefangenen in der JVA. Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung innerhalb der Einrichtung, erledigen administrative Aufgaben und kommen in der Verwaltung oder dem Sanitätsdienst zum Einsatz. Wichtige Voraussetzungen sind Aufgeschlossenheit, Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit und Menschenkenntnis.

Geht es darum, staatliche Abgaben- und Steuerbestimmungen umzusetzen, werden Zollbeamte tätig. Unter anderem kontrollieren sie die Ein- und Ausfuhr von Waren, erheben Zollabgaben und setzen internationale Abkommen um. Sie treiben Verbrauchssteuern für den Bund ein und sind verantwortlich für die Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie der Zoll- und Steuerkriminalität, wo sie auch polizeiliche Befugnisse besitzen.

Beamte der Polizei schließen mit Ihrem Dienstherrn ein lebenslanges Bündnis.  Ihr Dienstverhältnis ist mit besonderen Rechten und Pflichten verbunden. Neben den hoheitsrechtlichen Aufgaben sind Beamte der Polizei verpflichtet, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten und zu diese schützen.

Beamte haben Anspruch auf lebenslange Alimentation und Fürsorge ihrem Dienstherrn gegenüber. Beamte der Polizei erhalten von Ihrem Dienstherrn eine Versorgungszusage. Dafür sind sie zu lebenslanger Treue und Verschwiegenheit verpflichtet.

Einzelne Stationen der Laufbahn

Nach dem sich die besten Bewerber herauskristallisiert haben, erfolgt in der Regel die Ernennung zum Beamten auf Widerruf. Beamte auf Widerruf haben Ihrem Dienstherrn gegenüber Versorgungsansprüche, wie das Recht auf Besoldung, welches sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder nach den Landesbesoldungsgesetzen richtet, und auf Krankenfürsorge. Ob der Beamtenanwärter Anspruch auf Heilfürsorge oder Beihilfe hat, wird nicht bundeseinheitlich geregelt. Die Form der Krankenfürsorge ist abhängig vom jeweiligen Dienstherrn (Bundes-, Landes- oder Kommunalrecht) und der Art der Tätigkeit.

Für Anwärter, die während der Ausbildungszeit das Recht auf Heilfürsorge haben, kommt der Dienstherr für die Kosten bei Krankheit auf. Die Absicherung entspricht dem Niveau einer gesetzlichen Krankenversicherung. Bereits jetzt sollten Sie eine Anwartschaftsversicherung auf die spätere Aufnahme in die private Krankenversicherung abschließen. Es rentiert sich, dies so früh wie möglich zu tun.

Beamten auf Widerruf, die Anspruch auf Beihilfe haben und die sich privat krankenversichert haben, werden vom Dienstherrn ein Teil der Kosten bei Krankheit, Pflege oder Geburt sowie für Vorsorgemaßnahmen erstattet. Mindestens 50% der entstandenen Aufwendungen werden durch die Beihilfe abgedeckt. Mit der privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München können Beamte der Polizei den verbleibenden Teil, die Restkosten, perfekt absichern.

Während der Ausbildung kann der Anwärter jederzeit entlassen werden, beispielsweise bei Dienstunfähigkeit. Auch nach bestandener Laufbahnprüfung gibt es keine Übernahmegarantie. Wird das Dienstverhältnis beendet, folgt die Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Finanzielle Ansprüche können nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei Dienstbeschädigung, geltend gemacht werden.

Schon im Vorbereitungsdienst sollten Sie unbedingt Vorkehrungen treffen, sei es zu den Themen Dienstunfähigkeit, Diensthaftpflicht oder Altersvorsorge.

Ein spezielles Angebot der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München ist die Dienstanfängerpolice. Während Sie sich optimal gegen die finanziellen Folgen bei Dienstunfähigkeit absichern, beginnen Sie gleichzeitig den Grundstein für Ihre private Altersvorsorge zu legen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Ihre Altersvorsorge ist trotz Dienstunfähigkeit sicher
  • Nachversicherungsgarantie ohne Gesundheitsprüfung
  • Bedarfsgerechte Höhe der Dienstunfähigkeitsrente in zwei Phasen versicherbar

Diensthaftpflichtversicherung

Beamte auf Probe

Beamte auf Lebenszeit

Beamte im Ruhestand

Fordern Sie individuelle Beratung an

Informieren Sie sich und lassen Sie sich von den Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in München persönlich und unverbindlich beraten.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Nymphenburger Straße 4
80335 München
Termin vereinbaren 089 70074195 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen