DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Feuerwehrbeamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst Dresden

Feuerwehrbeamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst

Die meisten Personen wissen relativ wenig über das Berufsbild des Beamten der Feuerwehr. Er wird in seinem Alltag wegen seines umfangreichen Einsatzgebietes immer wieder sehr belastet. Dem stehen spannende Erlebnisse und die Abwechslungen gegenüber, weil er als Feuerwehrmann stets neue Herausforderungen meistern muss.
 
Für die Tätigkeit als Feuerwehrbeamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst werden eine überdurchschnittliche körperliche und geistige Fitness, eine große psychische Belastbarkeit und technisches Verständnis vorausgesetzt. Man bereitet Sie mit einer entsprechenden Ausbildung ideal auf die bevorstehenden Aufgaben als Feuerwehrbeamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst vor. Sie erhalten die Grundlagen für Ihren späteren Berufsalltag und können sich frei entscheiden, ob Sie Ihren Dienst bei den Berufsfeuerwehren oder der Feuerwehr der Bundeswehr verrichten möchten.

Welche Aufgaben stehen als Feuerwehrmann an?

Welche Voraussetzungen gelten?

Das Auswahlverfahren

Was passiert nach der Verbeamtung?

Welche Weiterbildungen gibt es?

Als Feuerwehrbeamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wäre nach einigen Berufsjahren beispielsweise eine Weiterbildung zum Rettungsassistenten, Brandschutzmeister oder zum Feuerwehrbeamten im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst möglich. Sie absolvieren den sogenannten B3-Lehrgang, durchlaufen die Ausbildungsphasen zum Zug- oder Gruppenführer und einem Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst steht nichts mehr im Weg.
 
Das Angebot beinhaltet ebenfalls interessante Spezialausbildungen wie zum Feuerwehrtaucher, Bootsführer, Atemschutzgerätewart, Desinfektor, Lehrrettungsassistent oder Drehleiter- und Kranmaschinist. Als Feuerwehrbeamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst müssen Sie sich enormen Anforderungen stellen, aber andererseits hat auch Ihr Dienstherr einiges zu bieten. Sie können eine Krankenfürsorge in Anspruch nehmen, die von Ihrem Dienstherrn bei Krankheit, Pflege, Geburt und Vorsorgemaßnahmen bezuschusst wird. Zu Ihrer Unkündbarkeit gesellen sich noch ein Gehalt und Rentenzahlungen, die das Niveau der Angestellten in der privaten Wirtschaft übersteigen.

Wir sind für Sie da
 

Wenn Sie umfassende Beratungen zu den Themen Versicherungen, Vorsorge oder Geldanlagen wünschen, steht Ihnen Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden jederzeit gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Termin mit uns.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen