Die Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Mit dem Abschluss einer Anwartschaftsversicherung sichern Sie sich als Beamte der Feuerwehr den garantierten Zutritt in die private Krankenversicherung zu einem späteren Zeitpunkt. Dabei gelten die zuvor vereinbarten Bedingungen. Vielleicht haben Sie derzeit noch keinen Versicherungsbedarf, aber mit dem Anspruch auf Beihilfe wird dieser notwendig. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden informieren Sie nachfolgend über die Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr.

Wann lohnt sich eine Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr?

Die verschiedenen Formen der Anwartschaftsversicherung

Die kleine Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Bei der kleinen Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden wird der beim Abschluss ermittelte Gesundheitszustand für die späteren Beitragszahlungen genutzt. Daher ist diese Form der Anwartschaft nur dann sinnvoll, wenn Sie eine kurze Zeit überbrücken müssen. Ein Beispiel wäre, wenn Sie als heilfürsorgeberechtigter Beamter der Feuerwehr oder Beamter auf Probe erst dann Anspruch auf Beihilfe haben, wenn Sie verbeamtet werden. Hierbei würde der Faktor Alter kaum ins Gewicht fallen. Bei der Aktivierung Ihrer privaten Krankenversicherung erfolgt keine erneute Gesundheitsprüfung und die Aufnahme ist garantiert. Die Beiträge der kleinen Anwartschaftsversicherung sind darüber hinaus geringer als bei der großen Anwartschaftsversicherung. Sie zeigen sich als Bruchteil der Beiträge zur aktiven privaten Krankenversicherung, die auf Sie zukommen würden.

Jedoch hat die kleine Anwartschaftsversicherung auch einen Nachteil: Sie bilden noch keine Altersrückstellungen, wodurch später die Kosten der privaten Krankenversicherung höher ausfallen.

Die große Anwartschaftsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Treten Sie als Feuerwehrbeamter in den Ruhestand und hatten Sie vorher Anspruch auf Heilfürsorge, so profitieren Sie von der großen Anwartschaftsversicherung. Hierbei wird zusätzlich zum Gesundheitszustand auch Ihr Alter konserviert. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden geben zu bedenken, sollten Sie erst mit 60 bzw. über 60 eintreten wollen, so müssen Sie mit hohen Prämien rechnen.

Bei der großen Anwartschaftsversicherung liegen zwar die Kosten im Vergleich zur kleinen Anwartschaftsversicherung höher. Doch mit der großen Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden bilden Sie bereits Altersrückstellung, die später dafür sorgen sollen, dass Sie selbst im Alter gleichbleibende Beiträge trotz häufiger und intensiver medizinischer Versorgung haben.

Ebenso empfehlen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Ihnen eine Anwartschaftsversicherung auch dann nicht zu kündigen, wenn es noch nicht sicher ist, dass Sie eine private Krankenversicherung wirklich brauchen. Kündigen Sie, sind die Konditionen und Altersrückstellungen unwiederbringlich verloren.

Beim erneuten Abschluss der Anwartschaftsversicherung haben Sie erhebliche Nachteile:

  • Haben Sie ein hohes Eintrittsalter, sind die Beiträge höher als bei der früheren Anwartschaft.
  • Altersrückstellungen verfallen mit der Kündigung.
  • Sie müssen erneut beginnen Altersrückstellungen zu bilden, was sich ungünstig auf die Beitragshöhe auswirkt.
  • Es findet eine erneute Gesundheitsprüfung statt. Zwischenzeitliche Erkrankungen oder Beeinträchtigungen können zu Risikozuschläge oder gar Leistungsausschlüssen führen.
  • Es gelten wieder Wartezeiten.

Sie sehen, eine Anwartschaftsversicherung ist für Sie als Beamter der Feuerwehr für die private Krankenversicherung sinnvoll. Weil in der gesetzlichen Krankenkasse die Beiträge auf Basis des Einkommens ermittelt werden, haben Sie hier keinen Kostenvorteil.

Wir beraten Sie gern

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Wir beantworten all Ihre Fragen zur Anwartschaftsversicherung sowie unseren weiteren Versicherungslösungen speziell für Beamte der Feuerwehr. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden ist gerne für Sie da!

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Feuerwehr

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen