DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden  Rahmenvertrag der Bundeswehr Dresden

DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG
in Dresden – Rahmenvertrag der Bundeswehr

Soldaten der Bundeswehr sind mit vielseitigen, anspruchsvollen und teilweise gefährlichen Aufgaben betraut. Sie sorgen unter anderem für Frieden in Europa und der ganzen Welt und sind anderen Staaten bei der Bewältigung von Krisen und Problemen behilflich. Notfalls müssen sie allerdings auch ihre Waffe einsetzen und sich auf einen Schlagabtausch mit dem Gegner einlassen. Man setzt sie ebenfalls im Katastrophenschutz, bei Evakuierungen und der Terrorbekämpfung ein.

Die Dienstunfähigkeit bei Soldaten

Als Soldat tritt eine Dienstunfähigkeit ein, wenn Sie wegen eines „körperlichen Gebrechens oder wegen Schwäche der körperlichen oder geistigen Kräfte zur Erfüllung ihrer Dienstpflichten dauernd unfähig sind“. Es gilt auch, wenn keine Wiederherstellung der Dienstfähigkeit innerhalb eines Jahres seit Beginn der Dienstunfähigkeit zu erwarten ist. Aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls im außerdienstlichen Bereich, einem Dienstunfall oder durch eine Wehrdienstbeschädigung kann eine Dienstunfähigkeit verursacht werden.
Auf jeden Fall wird eine Dienstunfähigkeit von einem Truppenarzt diagnostiziert, was immer weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Der Dienstherr lässt Ihnen als Versorgung nur noch Bezüge zukommen, die sehr weit unter den üblichen Dienstbezügen liegen. Sogar die Berufsunfähigkeitsversicherung fällt sehr knapp aus. Als Soldat wäre für Sie eine Dienstunfähigkeitsversicherung, der Rahmenvertrag der Bundeswehr, sehr sinnvoll.

Was ist unter dem Rahmenvertrag der Bundeswehr zu verstehen?

Warum ist für Soldaten der Rahmenvertrag der Bundeswehr so wichtig?

Die Folgen einer Dienstunfähigkeit bei Soldaten auf Zeit

  • Verlust des Arbeitsplatzes und des gewohnten Einkommens
  • Nur anteilige oder keine Ansprüche auf Übergangsgeld oder –beihilfe
  • Keine kostenlose medizinische Versorgung im Krankheitsfall
  • Mit angeschlagener Gesundheit einen neuen Arbeitsplatz suchen
  • Keine finanziellen Ansprüche bei einer Dienstunfähigkeit, nur Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung für die geleistete Dienstzeit
  • Eventuelles Abrutschen in Hartz 4

Vorteile durch den Rahmenvertrag der Bundeswehr für Soldaten auf Zeit

  • Versicherungsschutz besteht bei sämtlichen vom Bundestag beschlossenen, auch bewaffneten Einsätzen.
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfällen im Dienst, auch in der Freizeit
  • Monatliche Rente für zwei Jahre garantiert
  • Leistungen im Todesfall für die Hinterbliebenen
  • Absicherung aller militärischen Risiken – ebenfalls besonders gefährdete Einsatzkräfte, wie Strahlflugzeugführer, Fallschirmjäger, Kampfschwimmer oder U-Boot-Besatzungen
  • Die Zusatzversorgung kann nach Dienstzeitende fortgeführt werden. Optionaler Abschluss einer Berufs- oder Dienstunfähigkeitsversicherung beim Rahmenvertrag oder einem der beteiligten Versicherungsunternehmen möglich.

Dienstunfähigkeit bei Berufssoldaten

Dienstunfähigkeit bei Beamten der Bundeswehr

Der Rahmenvertrag der Bundeswehr

Der Rahmenvertrag für Soldaten kann zu einem großen Teil hinsichtlich der Vertragsbedingungen nach individuellen Bedürfnissen gestaltet werden kann. So läuft die Antragstellung ab:

  • Sie stellen Ihren Antrag beim zuständigen Beauftragten für den Rahmenvertrag für Soldaten, z.B. bei der DBV Tänzer & Tänzer oHG in Dresden.
  • Wenn Sie zugangsberechtigt sind, lässt Ihnen Ihr Berater ein individuelles Angebot zukommen. Gerne können Sie Änderungswünsche oder zusätzlich zu berücksichtigende Aspekte äußern.
  • Sie senden den Vertrag eigenhändig unterschrieben zurück. Nach dem Eingang bei der DBV Tänzer & Tänzer oHG in Dresden besteht Versicherungsschutz. Falls Sie Ihr Dienstverhältnis noch nicht angetreten haben, beginnt die Absicherung erst mit dem offiziellen Eintritt in die Bundeswehr.
  • Erst nach vier Monaten nach der Antragsstellung durch das Bundesverwaltungsamt werden Beiträge für den Rahmenvertrag direkt von Ihren Dienstbezügen abgezogen.
  • Ohne erneute Gesundheitsprüfung lassen sich jederzeit Ihre Rente, die monatlichen Beiträge und die Laufzeit des Vertrages an Ihren veränderten Bedarf oder Lebensumstände anpassen.
  • Falls Sie den Dienstherrn oder Arbeitgeber wechseln, kann der Rahmenvertrag der Bundeswehr übertragen werden. Allerdings muss der zukünftige Arbeitgeber daran beteiligt sein. Bei Dienstaustritt aus der Bundeswehr erlischt der Rahmenvertrag. Möglicherweise bleiben, je nach Vereinbarung, Ansprüche auf Leistungen bestehen.

Wir sind für Sie da

Gerne präsentiert Ihnen Ihre DBV Tänzer & Tänzer oHG in Dresden einen Rahmenvertrag. Damit sichern Sie sich als Soldat der Bundeswehr gegen alle Ursachen einer Dienstunfähigkeit ab. Kontaktieren Sie uns!

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Soldaten

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen