Die Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte der Feuerwehr

Der Dienst als Beamte der Feuerwehr umfasst eine Vielzahl anspruchsvoller Aufgaben, die in dieser Form in keinem anderen Beruf zu finden sind. Die Anforderungen sind hoch und die physischen und psychischen Belastungen können schnell zu einem Problem werden. So zeigt sich die Dienstunfähigkeit von Beamten der Feuerwehr als sehr hoch.

Täglicher Begleiter der Einsatzkräfte ist der enorme Zeitdruck unter extremen Bedingungen und das Tragen hoher Verantwortung. Bei Ihren Einsätzen sind sie mit menschlichen Tragödien konfrontiert, die Sie zu verhindern oder zu lösen versuchen.

Natürlich gelingt das nicht immer und so gibt es Situationen, in denen nichts bleibt, als hilflos zuzusehen. Kein Zweifel, dass die Arbeit als Feuerwehrmann Spuren hinterlässt und auch psychische Folgen keine Seltenheit sind.

So zeigt sich, dass bei jedem zehnten Beamten der Feuerwehr während seines Dienstes eine posttraumatische Belastungsstörung festgestellt wird. Viele unterschätzen jedoch das Risiko nicht mehr arbeitsfähig zu sein oder die Laufbahn aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls vor dem Ruhestand beenden zu müssen.

Dienstunfähigkeitsversicherung

Man kann festhalten, dass die Dienstunfähigkeitsversicherung eine der wichtigsten Absicherungen für Beamte der Feuerwehr ist. Sie werden jeden Tag von der Gefahr begleitet selbst verletzt zu werden oder an eine Grenze zu stoßen. Oft ist die Folge, dass Sie für einen gewissen Zeitraum Ihren Dienst nicht mehr aktiv ausführen können oder diesen sogar ganz aufgeben müssen. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden geben Ihnen zu bedenken, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr ein generell höheres Risiko einer Dienstunfähigkeit haben als dies in anderen Berufen der Fall ist.

Eine Dienstunfähigkeit geht immer mit finanziellen Folgen einher, ganz gleich an welchem Punkt Ihrer Laufbahn Sie stehen. Ohne eine Dienstunfähigkeitsversicherung, die die finanziellen Konsequenzen auffängt, können Sie Ihren gewohnten Lebensstandard nicht halten. Daher ist die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden unverzichtbar für Sie als Beamte der Feuerwehr.

Was ist eine Dienstunfähigkeit?

Darauf sollen Sie bei der Berufsunfähigkeitsversicherung achten

Bei manchen Berufsunfähigkeitsversicherungen kann es eine Klausel geben, die den Anspruch auf eine Rente einschränkt. Damit würden Sie bei der Dienstunfähigkeit leer ausgehen. Die unvollständige Dienstunfähigkeitsklausel kann festlegen, dass Sie nur berufsunfähig sind, wenn Sie durch Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt werden. Anspruch auf eine Rente haben jedoch nur Beamte der Feuerwehr auf Lebenszeit.

Eine unechte Dienstunfähigkeitsklausel heißt wiederum, dass die Berufsunfähigkeit erst nachgewiesen werden muss, bevor Sie Leistungen in Form einer Rente erhalten. Hierbei kann das Risiko bestehen, dass der Amtsarzt eine Dienstunfähigkeit, aber keine Berufsunfähigkeit feststellt und damit auch kein Anspruch auf Rente besteht.

Im öffentlichen Dienst ist die Versetzung oder Entlassung in den Ruhestand als Berufsunfähigkeit zu sehen. Nur mit einer echten Dienstunfähigkeitsklausel wie bei der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden erhalten Sie als Beamte der Feuerwehr den vollen Versicherungsschutz.

Die Dienstunfähigkeit bei Beamten der Feuerwehr auf Widerruf und Probe

Die Dienstunfähigkeit bei Beamten der Feuerwehr auf Lebenszeit

Die Leistungen Ihrer Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV

  • garantierte, vertraglich festgelegte, monatliche Rente
  • Die Beiträge der Lebens- und Rentenversicherung werden bei Dienstunfähigkeit von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden übernommen.
  • Eine Nachversicherung ist möglich.
  • Anpassung je nach Absicherungsbedarf
  • flexible Rentenhöhe nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
  • Teilversicherungen möglich
  • attraktive und risikogerechte Beiträge durch Einteilung in Berufsklassen
  • bedarfsgerechter Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte der Feuerwehr auf Probe bzw. Widerruf
  • Hohe Absicherungen sind, abhängig von der Besoldungsgruppe, möglich.
  • Dienstunfähigkeitsschutz ist mit der Relax Rente, der Klassik-Rente oder der Fonds-Rente kombinierbar.
  • Dynamikoption und umfangreiche Nachversicherungsgarantien

Die Option der Dynamik gleicht inflationsbedingte Verluste aus.

Es gibt wenige Versicherungsunternehmen, die einen umfassenden Schutz für Beamte der Feuerwehr bei Dienstunfähigkeit anbieten. Nutzen Sie unsere leistungsstarke Dienstunfähigkeitsversicherung.

Wir zahlen auch dann, wenn Sie dienstunfähig, aber noch nicht berufsunfähig sind.

Wir beraten Sie gern

Haben Sie Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte der Feuerwehr? Dann kontaktieren Sie uns! Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden ist gerne für Sie da. Vereinbaren Sie gleich Ihren ersten kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Feuerwehr

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen