DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Landesverwaltungsbeamte Dresden

DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden informiert über Landesverwaltungsbeamte

Streben Sie eine Laufbahn zum Landesverwaltungsbeamten an, müssen Sie zunächst einige beamtenrechtliche Voraussetzungen erfüllen, wie:

  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
  • Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
  • geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • einwandfreies Führungszeugnis
  • nicht entmündigt und nicht vorbestraft
  • eventuell Mindest- oder Höchstalter
  • Besitz der nach Landesrecht vorgeschriebenen Befähigung

Bevor Sie Ihre Ausbildung zum Landesverwaltungsbeamten starten können, steht ein Auswahlverfahren mit mündlichen und schriftlichen Tests sowie eine ärztliche Einstellungsuntersuchung an. Sie als Bewerber für die Laufbahn im

  • einfachen Dienst benötigen einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss,
  • für den mittleren Dienst als Landesverwaltungsbeamter einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung in Richtung des Fachbereichs,
  • für den gehobene Dienst ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertig anerkannten Hochschulabschluss
  • und für den höheren Dienst ein abgeschlossenes Masterstudium oder einen als gleichwertig anerkannten Hochschulabschluss des Studienfachs.

Nachfolgend informieren wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Sie über die Ausbildung und die Laufbahnen.

Ausbildung zum Landesverwaltungsbeamten

Der Vorbereitungsdienst zum Landesverwaltungsbeamten wird in den Verordnungen der einzelnen Bundesländer geregelt. Die Ausbildung besteht aus praktischen und theoretischen Abschnitten.
Für den einfachen oder mittleren Dienst wird die Theorie an Verwaltungsschulen sowie anderen Bildungseinrichtungen der öffentlichen Verwaltung vermittelt. Mit dem Ziel der Laufbahn zum Landesverwaltungsbeamten im gehobenen Dienst findet der Unterricht an einer Verwaltungsfachhochschule oder anderen Bildungseinrichtungen der öffentlichen Verwaltung statt. Sie als Referendar des höheren Dienstes studieren an einer Verwaltungsakademie oder einer speziellen Hochschuleinrichtung der öffentlichen Verwaltung. Die gesammelten, theoretischen Kenntnisse kommen bei den praktischen Abschnitten zum Einsatz.

Landesverwaltungsbeamte Agrarverwaltung im gehobenen technischen Dienst

Landesverwaltungsbeamte Agrarwirtschaft im höheren Dienst

Landesverwaltungsbeamte der Bergverwaltung im höheren technischen Dienst

Landesverwaltungsbeamte für Verfassungsschutz im gehobenen Dienst des Bundes

Landesverwaltungsbeamte für Verfassungsschutz im mittleren Dienst

Landesverwaltungsbeamte für Vermessungstechnik im mittleren Dienst

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch weitere Fragen zu dem Versicherungsbedraf von Landesverwaltungsbeamten? Unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden freuen sich auf Sie und beraten Sie gerne.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen