Dienstunfähigkeitsversicherung - Grundwissen für Lehrer der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden
Sollten Sie als Beamter aufgrund körperlicher oder psychischer Ursachen nicht mehr Ihrer Arbeit nachgehen können, spricht man von einer Dienstunfähigkeit. Dabei können Sie sich nur unter bestimmten Voraussetzungen auf staatliche Unterstützung verlassen. Als Beamter auf Lebenszeit erhalten Sie während Ihrer Dienstunfähigkeit von Ihrem Dienstherrn ein geringes Ruhegehalt.
Mithilfe einer leistungsstarken Dienstunfähigkeitsversicherung können Sie privat für den Ernstfall der Dienstunfähigkeit vorsorgen. Unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden stellen Ihnen gerne persönlich die Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV vor. Dabei können Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrung verlassen.
Bedeutsamkeit einer Dienstunfähigkeitsversicherung
Ein Blick in die Statistik macht deutlich wie bedeutsam eine passende Absicherung ist. Schließlich betrifft die Dienstunfähigkeit bei Lehrern nicht nur ältere, sondern auch junge Beamte. Aufgrund des hohen Drucks schaffen es viele Lehrer nicht den Beruf bis zum Übergang in die Pension auszuüben.
Die Folgen sind oft schwerwiegend. Große finanzielle Lücken können entstehen und müssen geschlossen werden, damit Sie trotz Dienstunfähigkeit Ihren Lebensstandard aufrechterhalten können.
Die wichtigsten Begriffe der Dienstunfähigkeit
Häufig wird die Berufsunfähigkeit im Allgemeinen und die Dienstunfähigkeit im Besonderen als ein Tabuthema behandelt. Allerdings handelt es sich hierbei um eine wichtige Angelegenheit, deren Details Sie wissen sollten.
Dienstunfähigkeitsversicherung im Detail
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Informationen zur Dienstunfähigkeit aufgeschlüsselt. So wissen Sie im Ernstfall Bescheid. Unser Expertenteam in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden nimmt sich Ihrer weiteren Fragen zur Dienstunfähigkeitsversicherung gerne persönlich an.
Ursachen für eine Dienstunfähigkeit
Dienstunfähigkeit bei Lehrern entsteht oft durch psychische Belastungen: Über 30 % sind wegen Stress dienstunfähig, verursacht durch Unruhe in Klassen, zeitaufwendige Vor- und Nachbereitung, Korrekturen und hohe Verantwortung. Diskussionen mit Schulleitung und Eltern erhöhen den Druck. Auch körperliche Ursachen wie Erkrankungen des Bewegungsapparats (22 %) oder andere Krankheiten können dazu führen.
Die staatliche Versorgung im Falle der Dienstunfähigkeit
Die Versorgung seitens Ihres Dienstherrn hängt von Ihrem Beamtenstatus ab. Hier muss unterschieden werden, ob es sich um Beamte auf Probe oder Widerruf oder Beamte auf Lebenszeit handelt.
Beamte auf Probe oder Widerruf
Wer lediglich auf Probe oder Widerruf verbeamtet ist, steht im Fall der Dienstunfähigkeit ohne Unterstützung seines Dienstherrn da. Da Ihnen kein Ruhegehalt zusteht, müssen Sie sich auf die geringen Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung verlassen.
Beamte auf Lebenszeit
Beamte auf Lebenszeit erhalten bei Dienstunfähigkeit ein Ruhegehalt von ihrem Dienstherrn. Was auf den ersten Blick attraktiv wirkt, sollte nicht überschätzt werden. Da das Ruhegehalt in der Regel viel geringer ausfällt als das reguläre Gehalt, entstehen finanzielle Engpässe. Diese Finanzlöcher können Sie mithilfe einer Dienstunfähigkeitsversicherung stopfen.
Maßgeschneiderte Versicherungslösung
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung wird, wie auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung, an individuellen Eigenschaften bemessen. Sie entscheiden wie hoch Ihre monatliche Rente ausfallen soll und dementsprechend ändert sich Ihr monatlicher Beitrag. Bei der Zusammenstellung Ihres persönlichen Versicherungsschutzes unterstützen Sie die erfahrenen Mitarbeiter in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer in Dresden gerne persönlich.
So findet die Beitragsberechnung statt
Die Höhe des Versicherungsbeitrags hängt von mehreren Faktoren ab: Eintrittsalter (jüngere zahlen weniger), gewünschte Rentenhöhe im Versicherungsfall, mögliche Risikozuschläge bei Vorerkrankungen und Vertragslaufzeit (längere Laufzeiten erhöhen Beiträge). Auch die Berufsgruppe beeinflusst den Beitrag: Lehrer zahlen durchschnittlich, weniger als Feuerwehrleute, mehr als Büroangestellte.
Was geschieht im Falle der Dienstunfähigkeit?
Der Anspruch auf Dienstunfähigkeitsrente entsteht, wenn Sie Ihre Tätigkeit sechs Monate lang zu mindestens 50 % nicht mehr ausüben können. Bei Beamten wird zwischen Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit unterschieden. Beamte können auch ohne ärztliches Attest dienstunfähig werden: Können sie sechs Monate lang drei Monate nicht arbeiten, kann der Dienstherr sie in den Ruhestand versetzen.

Wichtig!
Dienstunfähigkeit ist ein Tabuthema, doch Lehrer sollten wissen, was im Ernstfall auf sie zukommt. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden raten, sich umfassend zu informieren und passend abzusichern. Mit einer leistungsstarken Dienstunfähigkeitsversicherung schützen Sie sich und Ihre Familie vor finanziellen Einbußen bei Gehaltswegfall.
FAQ
Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen dazu:
Wie kann ich die verschiedenen Angebote vergleichen?
Der Versicherungsmarkt bietet viele Angebote zur Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung, wodurch leicht der Überblick verloren geht. Ein Vergleich sichert den besten Preis und passende Absicherung. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung mit über 140 Jahren Erfahrung hilft Ihnen, den passenden Schutz zu finden. Mit Ihren Angaben berechnen wir den passenden Tarif für Ihre Bedürfnisse.
Kann ich steuerliche Vorteile aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung ziehen?
Die Arbeitskraft ist das wichtigste Kapital des Menschen, um Einkommen und Lebensstandard zu sichern. Doch was passiert, wenn diese durch Krankheit oder Unfall wegfällt? Der Lohn ist nicht mehr gesichert. Handeln Sie frühzeitig mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte oder einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte, um Einkommensausfälle abzusichern und steuerlich geltend zu machen.
Ist die Dienstunfähigkeitsversicherung jederzeit kündbar?
Die DBV bietet bei der Dienstunfähigkeitsversicherung ein monatliches Kündigungsrecht. Bedenken Sie jedoch, welchen Schutz Sie verlieren. Bei Verträgen mit Vermögensaufbau wird nur der Rückkaufswert erstattet, bei Risikoversicherungen nichts. Manche Tarife ermöglichen Beitragsfreiheit ohne Kündigung. Bei freiwilligem Ausscheiden kann oft eine Umwandlung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung erfolgen.
Wie finde ich eine preiswerte Versicherung für Lehrer?
Bei der Dienstunfähigkeitsversicherung lässt sich kein Pauschalpreis nennen, da der Beitrag von Faktoren wie Rentenhöhe, Vertragslaufzeit und Eintrittsalter abhängt. Auch Vorerkrankungen beeinflussen die Beitragshöhe. Für eine individuelle Einschätzung laden wir Sie in unsere DBV Deutsche Beamtenversicherung [name] in [ort] ein, um gemeinsam den passenden und günstigsten Tarif für Sie zu finden.
Kosten einer Dienstunfähigkeitsversicherung
Die Beiträge für Lehrer hängen von Vertragslaufzeit, Rentenhöhe, Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Vorerkrankungen ab. Auch die hohe psychische Belastung im Lehrerberuf beeinflusst die Beitragshöhe. Um Kosten zu sparen, empfehlen wir, die Dienstunfähigkeitsversicherung früh abzuschließen, um sich rechtzeitig gegen die finanziellen Folgen einer Dienstunfähigkeit abzusichern.
Brauchen Lehrer eine Dienstunfähigkeitsversicherung?
Jeder Lehrer sollte sich mit dem Ernstfall der Dienstunfähigkeit befassen, um sich vor finanziellen Problemen durch den Wegfall des Gehalts zu schützen. Mit der Dienstunfähigkeitsversicherung der DBV sichern Sie sich privat ab – für Beamte auf Widerruf, Probe und Lebenszeit. Denn auch das Ruhegehalt reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ernstfall aufrechtzuerhalten.
Ist ein Versicherungswechsel jederzeit möglich?
Wer ein günstiges Versicherungsangebot findet, sollte vor einem Wechsel die Kündigungsfristen prüfen. Bei Haftpflicht- und Krankenversicherungen beträgt diese meist drei Monate. Wer die Dienstunfähigkeitsversicherung kündigen möchte, sollte sofort für Ersatz sorgen, um Versorgungslücken zu vermeiden. Ein lückenloser Versicherungsschutz ist wichtig, da fehlender Schutz schwere Folgen haben kann.
Jetzt beraten lassen!
Sollten Sie sich für die Dienstunfähigkeitsversicherung interessieren, würden wir uns auf Ihren Besuch freuen. Unser Expertenteam in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden freut sich auf Ihren Besuch.
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Nach Vereinbarung
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
09:00 bis 18:00
