Ein Polizist in blauer Uniform mit der Aufschrift „Polizei“ hält eine rote Kelle hoch und stoppt ein Fahrzeug auf einer Landstraße. Er steht mit dem Rücken zur Kamera, während mehrere Autos im Hintergrund zu sehen sind.

DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Beamte auf Widerruf Dresden

DBV Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden - Beamte auf Widerruf

Der Beruf des Polizisten ist sehr erstrebenswert, aber vor den Bewerbern liegt ein langer und steiniger Weg. Als erste Station der Beamtenlaufbahn gilt der Beamte auf Widerruf. Um diesen Status zu erreichen, muss der Bewerber nachweisen, dass er den körperlichen und charakterlichen Anforderungen standhalten kann.

In Abhängigkeit der späteren Verwendung werden Beamte für den einfachen, mittleren, gehobenen oder höheren Dienst ausgebildet.

Die Vorbereitungszeit

Schon im Verlauf der Vorbereitungszeit ergeben sich für Beamte auf Widerruf gegenüber Ihrem Dienstherrn Rechte und Pflichten. Sie können Bezüge gemäß dem Bundes- oder Landesbesoldungsgesetz, sowie Leistungen der Krankheitsfürsorge beanspruchen.

Der jeweilige Anspruch richtet sich nach dem entsprechenden Dienstherrn und der Art Ihrer Tätigkeit. Grundsätzlich wird zwischen Bundes-, Landes- oder Kommunalrecht unterschieden.

Heilfürsorge und Beihilfe

Die zeitlich befristete Heilfürsorge ist für Polizei- und Justizvollzugsbeamte vorgesehen, die allerdings bei diesen Gründen entfällt:

  • Wechsel vom Außen- in den Innendienst
  • vorzeitiger Beendigung des Dienstes
  • Pensionierung

Bereits während der Ausbildung erhalten Sie als Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst die Heilfürsorge, später können Sie Beihilfe beanspruchen. Familienmitglieder können keine Heilfürsorge beanspruchen, erhalten aber unter bestimmten Voraussetzungen Beihilfen.

Als Beamter auf Widerruf der Polizei besteht, aufgrund der permanenten Gefährdung der Gesundheit oder des Lebens, ein Anspruch auf Heilfürsorge mit folgenden Leistungen:

  • Die meisten Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten sind komplett abgesichert.
  • Kostenübernahme von der Gesundheitsvorsorge, Zahnarzt- und Krankenhausbehandlungen, sowie Rehabilitation.

Beispielsweise erhalten Sie für Brillen oder Zahnersatz nur noch Leistungen auf dem Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung. Gerne zeigt Ihnen Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden die Vorteile einer privaten Zusatzversicherung auf, zum Beispiel inklusive einem Zahnzusatzschutz.

Als Beamter der Polizei können wir Ihnen den Tarif BN anbieten, der Ihre Aufwendungen für Zahnersatz, Sehhilfen, Behandlungen durch einen Heilpraktiker und Krankheiten während Auslandsreisen und eventuellem Rücktransport abdeckt. Darüber hinaus halten wir für Sie als Dienstanfänger und Beamter auf Widerruf der Polizei spezielle Ausbildungskonditionen bereit.

Abstrakte Darstellung eines digitalen Netzwerks mit leuchtenden Verbindungspunkten und Linien auf dunkelblauem Hintergrund. Die geometrische Struktur symbolisiert Datenvernetzung oder technologische Kommunikation.

Versicherungen für Beamte auf Widerruf im Detail

Anwartschaftsversicherung

Schließen Sie als Heilfürsorgeberechtigter frühzeitig eine Anwartschaftsversicherung bei der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer in Dresden ab. Bei Wegfall der Heilfürsorge können Sie nahtlos in die private Krankenversicherung wechseln, zu den ursprünglichen Bedingungen. Entscheidend ist Ihr aktueller Gesundheitszustand. Die Beiträge bleiben später einkommensunabhängig und damit konstant.

Private Krankenversicherung und Beihilfe

Ihr Dienstherr übernimmt beihilfefähige Kosten anteilig – je nach Beihilfevorschrift des Bundes oder Landes. Eine beihilfekonforme private Krankenversicherung ist erforderlich, da bei gesetzlicher Versicherung kein Zuschuss erfolgt. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer empfiehlt zur Absicherung der Restkosten den Tarif Vision B mit Vorteilen wie Chefarztbehandlung, Zweibettzimmer und schneller Terminvergabe.

Pflegepflichtversicherung

Polizeibeamte müssen eine Pflegeversicherung abschließen. Gesetzlich Versicherte sind automatisch abgesichert, privat Versicherte benötigen eine gleichwertige Pflegeversicherung. Die Prämien sind abhängig von Alter, Gesundheit und Leistungen, werden aber bezuschusst. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer empfiehlt die Pflegevorsorge Vario – eine flexible Zusatzversicherung für optimale Absicherung in allen Pflegestufen.

Dienstunfähigkeitversicherung

Werden Sie während der Ausbildung dienstunfähig, entlässt Sie der Dienstherr ohne Versorgungsansprüche, und Sie werden gesetzlich nachversichert. Ein Ruhegehalt gibt es frühestens nach fünf Jahren, meist mit großen Einbußen. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung schützt Sie als Beamter auf Widerruf der Polizei vor diesem finanziellen Risiko.

Vollzugsdienstunfähigkeitsversicherung

Bei Vollzugsdienstunfähigkeit entfällt die Wartezeit für ein Ruhegehalt. Sie gelten dann als den Anforderungen des Vollzugsdienstes dauerhaft nicht mehr gewachsen, auch wenn Sie grundsätzlich dienstfähig bleiben. Beamte auf Widerruf können bei einem Dienstunfall und vorübergehender Erwerbsbeschränkung einen Unterhaltsbeitrag erhalten, sofern sie temporär nicht arbeitsfähig sind.

Dienstanfängerpolice

Damit wird Ihnen von Beginn an eine hohe Dienstunfähigkeitsrente garantiert. Neben den niedrigen Beiträgen in den ersten Jahren, lässt sich diese finanzielle Absicherung beispielsweise mit einer privaten Altersvorsorge wie der Relax Rente kombinieren.

Diensthaftpflichtversicherung

Ihr Dienstherr haftet grundsätzlich für Dienstschäden, kann Sie aber bei grober Fahrlässigkeit über Amtshaftung in Regress nehmen. Hohe Personen- oder Sachschäden können so existenzbedrohend werden. Die DBV empfiehlt hierfür die BOXflex Privat- und Diensthaftpflichtversicherung – ideal für Beamte auf Widerruf der Polizei, mit bis zu 10 Mio. € Versicherungssumme.

Altersvorsorge

Profitieren Sie von der Relax Rente, die Ihnen eine optimale Sicherheit bei gleichzeitiger Rendite bietet. Sie lässt sich aufgrund unterschiedlicher Bausteine problemlos jederzeit an Ihren veränderten persönlichen Bedarf anpassen.

Fordern Sie individuelle Beratung in Dresden an!

Vereinbaren Sie mit Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden einen Termin!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen