DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Beamte für Soziales und Gesundheit Dresden

Vielfältige Möglichkeiten für Beamte für Soziales und Gesundheit

Beamte für Soziales und Gesundheit entscheiden sich bei ihrer Laufbahn entweder für den gehobenen oder den mittleren Dienst. Idealerweise kümmern sich die Beamten bereits zu Beginn ihrer Karriere um eine geeignete Vorsorgeplanung für den beruflichen und den privaten Bereich. Welche Versicherungen für Beamte für Soziales und Gesundheit besonders wichtig sind, erläutern die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Ihnen gern.

Beamte für Soziales und Gesundheit im mittleren Dienst

Wer sich für eine Laufbahn im mittleren Dienst entscheidet, absolviert in der Regel eine zweijährige Ausbildung. Die genauen Regelungen für eine Ausbildung in diesem Bereich ergeben sich aus den Verordnungen der einzelnen Bundesländer. Üblicherweise ist ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss verpflichtend für eine Aufnahme der Ausbildung. Die Auswahl der Bewerber nehmen die Dienstherren anhand verschiedener Kriterien vor. Neben einer praktischen Ausbildung wird der theoretische Teil in einer Verwaltungsschule vermittelt. Eine gute Idee ist es, sich zum Ausbildungsbeginn um einen passenden Versicherungsschutz zu kümmern.

Gesundheitsschutz für Beamte für Soziales und Gesundheit

Am Anfang ist der Krankenversicherungsschutz besonders entscheidend. Als Beamte für Soziales und Gesundheit haben Sie Anspruch auf Fürsorgeleistungen Ihres Dienstherrn. Der Arbeitgeber beteiligt sich an den Kosten für Arzt, Krankenhaus und Co zu einem bestimmten Anteil. Die Höhe der Beihilfe hängt unter anderem von Ihrem Familienstand ab. Für den restlichen Betrag schließen Sie eine beihilfekonforme Krankenversicherung als Ergänzung der Fürsorgeleistungen ab. Die Profis der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden beraten Sie gern zu der passenden Tarifwahl. Bei der DBV finden Sie die passende Gesundheitsvorsorge, denn der Spezialversicherer des Öffentlichen Dienstes weiß genau, auf was es bei der Versicherung von Beamten ankommt.
 
Nach der Ausbildung für den mittleren Dienst nehmen Beamte für Soziales und Gesundheit ihre Tätigkeit bei einer Bundes- oder Landesbehörde auf. Sie sind in verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung oder Sozialvorsorge tätig. So gehört beispielsweise die Prüfung bei Beantragung staatlicher Leistungen zu den Aufgaben der Verwaltungsbeamten. Wer gern mit viel Kundenkontakt arbeitet, findet bei den Behörden ebenfalls einen passenden Aufgabenbereich.

Beamte für Gesundheit und Soziales im gehobenen Dienst

Für die Aufnahme in den gehobenen Dienst ist ein abgeschlossenes Studium Voraussetzung. Nachdem Sie den Studiengang auf einer öffentlichen Verwaltungsfachschule absolviert haben, übernehmen Sie als Beamte für Soziales und Gesundheit verschiedene Aufgaben. So sind Sie beispielsweise dafür verantwortlich, dass geltendes Recht bei der Bearbeitung von Anträgen eingehalten wird. Der konkrete Aufgabenbereich ergibt sich aus der Behörde, bei der Sie eingesetzt werden.

Vermögensschadenhaftpflicht für Beamte für Soziales und Gesundheit

Vorsorgeplanung für Beamte für Soziales und Gesundheit

Unfallversicherung für Beamte für Soziales und Gesundheit

Beamte für Soziales und Gesundheit – Ihr optimaler Versicherer in Cottbus
 

Im vorliegenden Text haben Sie sich über den Werdegang und die beruflichen Möglichkeiten von Beamten für Soziales und Gesundheit informiert. Wenn Sie eine Karriere in diesem Bereich planen, beraten Sie sich mit den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden über einen geeigneten Versicherungsschutz. Ratsam ist eine Absicherung für den privaten und den beruflichen Bereich, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Machen Sie doch einfach einen Termin und informieren sich jetzt bei Ihrem Dresdener Versicherungsteam!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen