DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden Beamte in Vermessungsämtern Dresden

Beamte in Vermessungsämtern jederzeit optimal versichert

Beamte in Vermessungsämtern schlagen unterschiedliche Laufbahnen ein: Der mittlere, der gehobene oder der höhere Dienst ist für diese Beamten vorgesehen. Zunächst starten Sie als Beamter auf Widerruf mit dem Vorbereitungsdienst, den Sie als Ausbildung oder Studium absolvieren. Nach einer Verbeamtung auf Probe erfolgt später die Verbeamtung auf Lebenszeit. Idealerweise beginnen Sie bereits am Anfang Ihrer Karriere, auf eine ausreichende Absicherung im beruflichen und privaten Bereich zu achten. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden zeigt Ihnen ein maßgeschneidertes Versicherungskonzept für Beamte im Vermessungsamt.

Beamte in Vermessungsämtern – mittlerer Dienst

Üblicherweise starten Sie mit einem mittleren Schulabschluss oder einem qualifizierenden Hauptschulabschluss in diese Laufbahn. Die konkreten Vorgaben regelt jedes Bundesland in Eigenregie. Der Dienstherr wählt anhand verschiedener Kriterien die geeigneten Bewerber für die Stellen aus. Unter Umständen gibt es auch eine Altersgrenze. In einigen Bundesländern liegt die Grenze bei einem Alter von 32 Jahren. Ausnahmen gibt es für Bewerber mit Schwerbehinderung. Wer sich für eine Laufbahn als Beamter im Vermessungsamt im mittleren Dienst interessiert, sollte sich in seinem Bundesland nach den jeweiligen Vorgaben erkundigen.
 
Zunächst arbeiten Sie als Beamter auf Widerruf, bis Sie Ihre Ausbildung beendet haben. Danach werden Sie zunächst Beamter auf Probe, bevor Sie auf Lebenszeit verbeamtet werden. Das Aufgabengebiet ist abwechslungsreich. Oftmals arbeiten die Beamten in Bauämtern oder dem Vermessungsamt. Denken Sie daran, dass Sie bei einer großen Verantwortung an eine geeignete Absicherung denken sollten. Im Baubereich haben bereits kleine Fehler im schlimmsten Fall große Auswirkungen, so dass eine Diensthaftpflichtversicherung oder eine Vermögensschadenversicherung sehr zu empfehlen ist. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden berät Sie zu einer passenden Absicherung.

Beamte in Vermessungsämtern – gehobener Dienst

Wenn Sie sich für eine Laufbahn als Beamter im Vermessungsamt im gehobenen Dienst interessieren, ist ein Studienabschluss zwingend erforderlich. Auch für diese Laufbahn gilt in den meisten Bundesländern eine Altersgrenze von 32 Jahren. Sie müssen zudem die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Staats besitzen. Das Studium für den gehobenen Dienst dauert 18 Monate. In dieser Zeit werden Sie als Beamter auf Widerruf eingesetzt. Nachdem Sie Ihre Prüfung absolviert haben, sind Sie Beamter auf Probe.
 
Im gehobenen Dienst übernehmen Beamte vor allem Führungsaufgaben. Die Personalführung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Im Rahmen von Weiterbildungen sorgt der Dienstherr für eine ständige Weiterqualifikation der Beamten.

Beamte in Vermessungsämtern – höherer Dienst

Mit einem abgeschlossenen Master-Studium starten Sie Ihre Laufbahn im höheren Dienst. Möglich ist auch ein Studiengang im technischen Bereich oder im Vermessungswesen. Beamte, die bereits im gehobenen Dienst arbeiten, können zudem weiter aufsteigen und in den höheren Dienst wechseln, sofern die Fähigkeiten entsprechend vorhanden sind.
 
Als Beamter im Vermessungsamt im höheren Dienst arbeiten Sie in einer verantwortungsvollen Position. Möglich ist eine Bestellung als Vermessungsingenieur mit einem sehr großen und umfassenden Aufgabenbereich. Gerade wenn Sie in einer solchen Position tätig sind, ist eine geeignete Absicherung sehr wichtig. Lassen Sie sich von unseren Profis über eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung beraten.

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Beamte in Vermessungsämtern

Gesundheitsvorsorge für Beamte in Vermessungsämtern

Beamte in Vermessungsämtern und die private Vorsorgeplanung

Beamte in Vermessungsämtern – Versicherungsschutz für Ihre Laufbahnplanung
 

Der vorliegende Text informiert Sie über die Laufbahn eines Beamten im Vermessungsamt. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in diesem Bereich interessieren, sollten Sie die berufliche und private Absicherung für Ihre Situation im Blick haben. Am besten entwickeln Sie gemeinsam mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung Tänzer & Tänzer oHG in Dresden ein flexibles Versicherungskonzept, das jederzeit zu Ihrer aktuellen Lebensphase passt. Die Produkte der DBV sind so konzipiert, dass Sie zu jeder Stufe Ihrer Karriere die optimale Police bieten. Rufen Sie an und vereinbaren einen Termin – das Dresdner Team freut sich auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Tänzer & Tänzer oHG
Altmarkt (bei Plug und Work) 10b
01067 Dresden
Kontaktformular aufrufen 0351 79993153 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen