Anwartschaftsversicherung

Anspruch auf Krankenfürsorge

Als Feuerwehrbeamter befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Dieses ist von gegenseitigen Rechten und Pflichten geprägt. Während Sie zu Dienst und Treue verpflichtet sind, muss Ihr Dienstherr seinen Fürsorgepflichten Ihnen gegenüber nachkommen. Neben der finanziellen Fürsorge umfasst dies auch die Krankenfürsorgepflicht. Wie Ihr Dienstherr dieser Pflicht nachkommt, obliegt ihm.
 
Zur Wahl stehen ihm dabei die Beihilfe und Heilfürsorge. Während die Beihilfe die Gesundheitskosten nur anteilig erstattet, übernimmt die Heilfürsorge die Kosten vollumfänglich. Eine Restkostenversicherung in Form der beihilfekonformen privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam muss bei Heilfürsorge nicht abgeschlossen werden.

Freie Heilfürsorge

Beihilfe

Private Krankenversicherung

Gesetzliche Krankenversicherung

Warum eine Anwartschaftsversicherung?

Ein Wechsel in die Beihilfe kann für Feuerwehrbeamte mit hohen Kosten verbunden sein. Schließlich muss in Folge des Wechsels zwangsläufig eine Restkostenversicherung abgeschlossen werden. Die vernünftigste Wahl der Restkostenversicherung ist die beihilfekonforme private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam.
 
Besonders wichtig für die Beitragsberechnung einer privaten Krankenversicherung sind Alter und Gesundheitszustand des Versicherungsnehmers. Je älter und kränker der Versicherungsnehmer ist, umso höher fällt der Beitrag aus. Die meisten Feuerwehrbeamten mit Heilfürsorgeberechtigung werden erst mit Eintritt in den Ruhestand beihilfeberechtigt und benötigen eine private Krankenversicherung. Hieraus kann aufgrund der altersbedingt hohen Versicherungsbeiträge eine hohe finanzielle Belastung resultieren.
 
Vor den hohen Versicherungsbeiträgen können Sie sich mithilfe der Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam absichern. Wir empfehlen Ihnen eine solche Anwartschaftsversicherung bereits als Beamter auf Widerruf während Ihrer Ausbildung abzuschließen. Hier können Sie Ihren Gesundheitszustand und Ihr Eintrittsalter festhalten lassen. Bei der späteren Beitragsberechnung Ihrer privaten Krankenversicherung werden diese Faktoren maßgeblich. Auch wenn sich zwischendurch etwas an Ihrem Gesundheitszustand verschlechtert haben sollte, findet dies bei der Beitragsberechnung keinerlei Beachtung.
 
Bei einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam stellen wir Ihnen die effektive Anwartschaftsversicherung gern im Detail vor. Anhand von Beispielrechnungen zeigen wir Ihnen, wie wirksam eine derartige Absicherung ist.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Mit der Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam können Feuerwehrbeamte frühzeitig optimal dafür sorgen, zu einem späteren Zeitpunkt eine komfortable Versorgung zu günstigen Konditionen zu erhalten. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen