DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Beamte auf Widerruf

Beamte auf Widerruf

Bei jungen Menschen ist die Karriere bei der Polizei sehr beliebt. Schließlich handelt es sich um ein Berufsfeld, das nicht nur mit abwechslungsreichen Aufgaben, sondern auch mit einem hohen Maß an Sicherheit aufwarten kann. Das Beamtenverhältnis, welches Sie erwartet, bietet finanzielle Absicherung und den Anspruch auf eine Krankenfürsorge. Doch dieses Ziel zu erreichen, ist nicht einfach.
 
Die Erwartungen an zukünftige Beamte der Polizei sind hoch. Schließlich werden Sie in einem Berufsfeld tätig, das Sie nicht nur körperlich, sondern auch mental an Ihre Grenzen bringen kann. Darüber hinaus sehen Sie sich einer großen Verantwortung gegenüber. Wer jedoch seine persönliche Eignung unter Beweis stellt, kann sich in die Ausbildung wagen. Die passende Absicherung bietet Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH  in Potsdam. Im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs stellen wir gern gemeinsam mit Ihnen heraus, was für Ihren Versicherungsschutz wichtig ist.
 
Wer zur Ausbildung als Beamter der Polizei zugelassen wurde, wird zunächst zum Beamten auf Widerruf ernannt. Nun haben Sie die erste Hürde auf dem Weg zu Beamten auf Lebenszeit absolviert.
 
Im Rahmen der Vorbereitungszeit, in welcher Sie sich als Beamter auf Widerruf befinden, bestehen für Sie umfangreiche Rechte aber auch Pflichten. So haben Sie Anspruch auf eine Besoldung und Krankenfürsorge durch Ihren Dienstherrn. Die Höhe Ihrer Bezüge richtet sich nach den jeweiligen Landes- bzw. Bundesbesoldungsgesetzen. Ob Sie Heilfürsorge oder Beihilfe erhalten, richtet sich wiederum nach Ihrer Tätigkeit und Ihrem Dienstherrn. Im Gegenzug müssen Sie einer umfangreichen Treue- und Dienstpflicht nachkommen.

Heilfürsorge und Beihilfe

Ihr Dienstherr kann seiner Pflicht zur Krankenfürsorge auf zwei unterschiedliche Weisen nachkommen. Hierbei sind die Heilfürsorge und die Beihilfe möglich. Die Heilfürsorge ist ihrerseits in der Regel befristet. Sie endet mit dem Ausbildungsende, dem Wechsel vom Außen- in den Innendienst oder spätestens mit Eintritt in den Ruhestand.
 
Die Heilfürsorge steht den Polizeivollzugsbeamten des mittleren Dienstes im Rahmen der Ausbildung zu. Sobald der Heilfürsorgeanspruch erlischt, wandelt er sich in einen Beihilfeanspruch um. Anders als bei der Beihilfe profitieren die Familienangehörigen des Beamten nicht unmittelbar von der Heilfürsorge. Sollten gewisse Voraussetzungen vorliegen, kann ein Anspruch auf Beihilfe bestehen.
 
Der Anspruch auf die Heilfürsorge besteht in aller erster Linie für die Beamten der Polizei, deren täglicher Dienst von Gefahren geprägt ist. Hierbei werden die Kosten für Krankheit, Pflege und Geburt vollumfänglich abgedeckt. Darüber hinaus werden die Kosten zur Gesundheitsvorsorge übernommen. Auch Zahnarztbehandlungen, Krankenhausbehandlungen und Reha-Maßnahmen werden abgedeckt. Allerdings sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Leistungskatalog keinesfalls mit dem einer privaten Krankenversicherung verglichen werden kann. Er gleicht vielmehr dem Basisschutz der gesetzlichen Krankenversicherung. Aus diesem Grund raten Ihnen die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH  in Potsdam zum Abschluss von privaten Zusatzversicherungen. So können Sie die Versorgungslücken schließen.
 
Wenn Ihr Anspruch auf Heilfürsorge erlischt, werden Sie beihilfeberechtigt. Nun haben Sie die Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung. Als Beamter haben Sie die Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Die optimalen Versicherungen

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH  in Potsdam setzt auf Zusammenarbeit. Wir sehen unsere Versicherungsnehmer nicht als einfache Kunden an, sondern als Partner. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihren Dienst als Beamter der Polizei möglichst sorgenfrei absolvieren können.

Anwartschaftsversicherung

Beihilfe

Dienstunfähigkeitsversicherung

Dienstanfänger-Police

Diensthaftpflichtversicherung

Altersvorsorge

Fordern Sie individuelle Beratung an

Vereinbaren Sie einen Termin mit der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam, um sich optimal als Beamter auf Widerruf abzusichern.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen