DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Landesverwaltungsbeamte

Landesverwaltungsbeamte

Sollten Sie eine Karriere als Landesverwaltungsbeamter anstreben, müssen Sie zunächst einige formale Voraussetzungen des Beamtenrechts erfüllen. Hierzu zählen beispielsweise folgende Voraussetzungen:

  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Mitglieds
  • Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz
  • frei von Vorstrafen und Schulden
  • u.U. Einhaltung geltender Höchstaltersgrenzen
  • der Laufbahn entsprechender Schulabschluss oder Bildungsabschluss

Damit Sie in den Dienst eines Landesverwaltungsbeamten eintauchen können, müssen Sie zunächst den Vorbereitungsdienst absolvieren. Allerdings gilt es einige Hürden zu meistern, bevor Sie den Vorbereitungsdienst antreten können.
 
Wer die formalen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt, wird zu einem Auswahlverfahren eingeladen. Dieses setzt sich aus mündlichen und schriftlichen Tests zusammen und hat das Ziel die geeigneten Kandidaten zu ermitteln.

Die Ausbildung beginnt

Sollten Sie sich beim Auswahlverfahren als geeigneter Kandidat erwiesen haben, werden Sie zum Vorbereitungsdienst zugelassen. Nachdem Sie zum Beamten auf Widerruf ernannt wurden, können Sie Ihren Vorbereitungsdienst antreten. Dieser basiert auf einer Kombination aus praktischen und theoretischen Inhalten. Während die theoretische Ausbildung für den einfachen und mittleren Dienst in Verwaltungsschulen stattfindet, findet der Vorbereitungsdienst im gehobenen Dienst an speziellen Verwaltungsfachhochschulen statt.
 
Im Gegensatz dazu absolvieren Bewerber, die den höheren Dienst anstreben keinen Vorbereitungsdienst, sondern ein spezielles Referendariat. Hier findet die Vermittlung der theoretischen Inhalte an einer Verwaltungsakademie oder eigens darauf spezialisierten Hochschuleinrichtungen statt. Praktische Erfahrungen sammeln die Beamtenanwärter in Behörden. Vor Ort können sie bereits vertiefende Einblicke in ihre späteren dienstlichen Aufgaben gewinnen. Hier verbinden Sie die zuvor erlangten theoretischen Kenntnisse mit der Praxis.
Bereits während Ihrer Ausbildung befinden Sie sich in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Hier sollte das Hauptaugenmerk auf einem optimalen Versicherungsschutz liegen. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam haben die perfekten Versicherungslösungen für Sie im Angebot.

Landesverwaltungsbeamte in der Agrarverwaltung (geh. technischer Dienst)

Landesverwaltungsbeamte in der Agrarwirtschaft (höherer Dienst)

Landesverwaltungsbeamter in der Bergverwaltung (höherer technischer Dienst)

Landesverwaltungsbeamte für Verfassungsschutz (geh. Dienst)

Landesverwaltungsbeamte für Verfassungsschutz im mittleren Dienst

Landesverwaltungsbeamte für Vermessungstechnik im mittleren Dienst

Wir beraten Sie gern

Mit diesem Informationstext stellen wir Ihnen das Berufsbild von Landesverwaltungsbeamten vor. Sie möchten detailliert beraten werden? Sprechen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam sind gern für Sie da.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen