DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Kommunalverwaltungsbeamte

Kommunalverwaltungsbeamte

Kommunalverwaltungsbeamte sind in aller erster Linie als Sachbearbeiter tätig. Wie der Name bereits vermuten lässt, kümmern sie sich um Belange auf kommunaler Ebene. Beispielsweise arbeiten sie in Gemeinden oder Gemeindeverbänden. Während dieser Tätigkeit haben sie einen hohen Versicherungsbedarf, den sie effektiv abdecken sollten. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam tragen dafür Sorge, dass Sie optimal abgesichert sind. Darüber hinaus geben wir Ihnen wichtige Informationen rund um Ihre Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Im Folgenden möchten wir einmal den Berufszweig der Kommunalverwaltungsbeamten unter die Lupe nehmen.

Klassische Aufgabenbereiche

Sollten Sie sich für eine Karriere als Kommunalverwaltungsbeamter entscheiden, kommen Sie um die tagtägliche Arbeit mit Vorschriften des Kommunalrechts nicht umhin. Schließlich benötigen Sie für Entscheidungen über Anträge und Widersprüche von Bürgern eine rechtliche Grundlage, auf die Sie zurückgreifen können. Nur so können Sie gesetzeskonform über Sachverhalte entscheiden. Besonders wichtig ist das Beachten von Fristen und Auflagen.
 
Als Kommunalverwaltungsbeamter können Sie in unterschiedlichen Sachgebieten zum Einsatz kommen. So ist die Tätigkeit als Sachbearbeiter im Organisations-, Personal- und Haushaltswesen möglich. Hier haben Sie als Kommunalverwaltungsbeamter häufig eine umfangreiche Weisungsbefugnis gegenüber nachgeordneten Dienststellen.
 
Als Kommunalverwaltungsbeamter im gehobenen Dienst werden Sie in der Regel eine Führungsposition einnehmen, die mit einer großen Verantwortung verbunden ist. Dabei ist es eine Ihrer Aufgaben, für eine richtige Anwendung der kommunalrechtlichen Vorschriften Sorge zu tragen. Hier können in erster Linie Organisationstalente auftrumpfen. Schließlich kümmern Sie sich in der Personalstelle um wichtige personelle Belange. Für eine positive Außenwirkung Ihrer Behörde können Sie als Kommunalverwaltungsbeamter in der Öffentlichkeitsarbeit sorgen.

Beispiele für Ämter

Arbeitsort

Arbeitsmittel

Arbeitsbedingungen

Arbeitszeit

Detaillierte Informationen zu Kommunalverwaltungsbeamten

Die Tätigkeit als Kommunalverwaltungsbeamter erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und ein hohes Maß an Bürgernähe. Schließlich gelten Sie als zuverlässiger Ansprechpartner für die Belange von Bürgern. Ein großer Besucherstrom ist dementsprechend vor allem im Bürgerservice üblich. Hier müssen Sie zuverlässige Informationen geben und nehmen entsprechende Anträge entgegen.
 
Sie sind bei Ihrer Arbeit nicht allein. Optimal ist natürlich die Zusammenarbeit von verschiedenen Sachbearbeitern. Da innerhalb eines Sachgebietes unterschiedliche Experten für unterschiedliche Kerngebiete tätig sind, ist eine Zusammenarbeit effektiv. Vor allem wenn ein Sachverhalt unterschiedliche Kernbereiche berührt, ist dies der Schlüssel zum Erfolg der Kommunalverwaltungsbeamten. Dies kann im Einzelfall sogar behördenübergreifend stattfinden.

Karriere

Wer sich für die Karriere als Kommunalverwaltungsbeamter interessiert, sollte sich selbstverständlich zunächst darüber informieren, wie dieser Berufsweg eingeschlagen werden kann. Hierfür gelten strenge beamtenrechtliche Regeln. Zu den formalen Voraussetzungen gehören in der Regel:

  • adäquater Schulabschluss (von angestrebter Laufbahn abhängig)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines anderes EU-Landes
  • Bekenntnis zum deutschen Grundgesetz
  • frei von Vorstrafen
  • frei von Schulden

Wer die Voraussetzungen erfüllt, erhält die Chance sich im Rahmen eines Auswahlverfahrens durchzusetzen. Sollte dieses bestanden werden, steht der Karriere als Kommunalverwaltungsbeamter nichts mehr im Wege. Sie werden zum Beamten auf Widerruf ernannt und treten Ihren Vorbereitungsdienst an. Am Ende des Vorbereitungsdienstes treten Sie zur Laufbahnprüfung an. Nach erfolgreichem Bestehen der Laufbahnprüfung werden Sie zum Beamten auf Probe ernannt. In dieser maximal fünf Jahre andauernden Probezeit müssen Sie Ihren Dienstherrn von Ihrer Eignung als Kommunalverwaltungsbeamter überzeugen. Ist dies der Fall, werden Sie zum Beamten auf Lebenszeit ernannt.

Die optimale Absicherung

Die DBV ist seit nunmehr über 140 Jahren auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstes tätig. Aufgrund dieser jahrelangen Erfahrung haben wir uns als TOP-Versicherer für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst etabliert. Für Beamte im Allgemeinen und Kommunalverwaltungsbeamte im Besonderen haben wir maßgeschneiderte Versicherungslösungen entwickelt. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs mit unseren Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam finden wir die Versicherungslösungen, die zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen passen.

Besonders wichtig sind folgende Versicherungen:

  • beihilfekonforme Krankenversicherung
  • Dienstanfänger-Police
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Diensthaftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge

Um für bestmögliche Konditionen zu sorgen, empfehlen wir Ihnen bereits während Ihres Vorbereitungsdienstes für die optimale Absicherung während Ihrer Dienstzeit zu sorgen.

Wir sind für Sie da

Sie haben gerade unseren Informationstext zum Berufsbild Kommunalverwaltungsbeamte gelesen. Für Fragen oder eine eingehende Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam gern zu Verfügung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen