DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Kleine Anwartschaft

Kleine Anwartschaft

Mithilfe der Anwartschaftsversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam können Sie als Beamter der Polizei für eine garantierte spätere Aufnahme in die private Krankenversicherung zu den bestmöglichen Konditionen sorgen.
 
Der beste Zeitpunkt zum Abschluss der Anwartschaftsversicherung ist Ihre Ausbildungszeit oder Probezeit. Spätestens wenn sie keinen Anspruch mehr auf Heilfürsorge haben, wird die private Krankenversicherung für Sie von Interesse sein. Schließlich trifft Sie die Pflicht zum Abschluss einer Restkostenversicherung, sobald Sie Beihilfe beziehen. Hier sollten Sie sich nicht mit der Grundversorgung zufriedengeben. Bei der beihilfekonformen privaten Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam erhalten Sie den bestmöglichen Schutz zu einem fairen Preis.
 
Anders als bei der gesetzlichen Krankenversicherung basiert die private Krankenversicherung nicht auf dem Solidaritätsprinzip, sondern auf dem Individualprinzip. Aus diesem Grund müssen Sie keinen pauschalen Versicherungsbeitrag leisten, der an Ihrem Einkommen ermessen wird. Bei der privaten Krankenversicherung zählen vielmehr individuelle Faktoren wie Ihr Eintrittsalter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang der Versicherung. Folglich sorgen Veränderungen im Rahmen des Eintrittsalters und des Gesundheitszustandes auch für einen gesteigerten Versicherungsbeitrag.
 
Mithilfe der Anwartschaftsversicherung können Sie Ihren späteren Beitrag bereits in jungen Jahren positiv beeinflussen. Bei der kleinen Anwartschaft frieren Sie den Gesundheitszustand zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses der Anwartschaftsversicherung ein. Dieser Zustand wird bei der späteren Beitragsbemessung Ihrer privaten Krankenversicherung maßgeblich. Da die kleine Anwartschaft jedoch im Gegensatz zur großen Anwartschaft nur Ihren Gesundheitszustand und nicht Ihr Alter festhält, sollten Sie diese lediglich für einen vergleichsweise kurzen Zeitraum wählen. Der Zeitpunkt des Eintritts in die private Krankenversicherung sollte zumindest absehbar sein.
 
Die Kosten der kleinen Anwartschaft sind geringer als die der großen Anwartschaft. Die Gründe dafür liegen ganz klar auf der Hand. Da die kleine Anwartschaft nicht ihr Alter berücksichtigt, müssen auch keine Altersrückstellungen gebildet werden. Es fallen lediglich Verwaltungskosten an, die mit Ihrem Beitrag gedeckt werden müssen.
 
Wir raten Beamten der Polizei zum Abschluss einer kleinen Anwartschaft, wenn lediglich ein kurzer Zeitraum überbrückt werden muss, in dem der Beamte keine Restkostenversicherung benötigt. Hierbei ist vor allem an Zeiträume zu denken in denen der Beamte noch nicht in der privaten Krankenversicherung ist oder die Mitgliedschaft vorübergehend pausiert wurde.
 
Ein klassisches Beispiel ist die Ausbildungszeit von Beamten der Polizei. Hier beziehen die Beamtenanwärter in der Regel Heilfürsorge von ihrem Dienstherrn. Eine Restkostenversicherung ist hier nicht nötig, da die Heilfürsorge die Gesundheitskosten vollumfänglich abdeckt. Da viele mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung oder des Studiums aus der Heilfürsorgeberechtigung in die Beihilfeberechtigung übergehen, benötigen sie auch eine passende Restkostenversicherung. Damit negative Veränderungen Ihres Gesundheitszustands während der Ausbildung nicht dafür sorgen, dass Ihr Versicherungsbeitrag in die Höhe schnellt, können Sie Ihren Gesundheitszustand zu Beginn der Ausbildung festhalten. Bei der späteren Beitragsberechnung ist diese maßgeblich. Zwar wird anders als bei der großen Anwartschaft Ihr Alter nicht festgehalten, dies spielt in Anbetracht der kurzen Ausbildungszeit jedoch nur eine marginale Rolle.
 
Die monatlichen Kosten einer kleinen Anwartschaft entsprechen dem häufig kleinen Geldbeutel der Auszubildenden. Grund für die vergleichsweise geringen Kosten ist der Fakt, dass keine zusätzlichen Altersrückstellungen gebildet werden müssen. Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs mit unseren erfahrenen Experten in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserer ausgeklügelten Anwartschaftsversicherung.

Darum sollten Sie sich für eine kleine Anwartschaft entscheiden

Die richtige Lösung für Anwärter

Fordern Sie individuelle Beratung an

Gern beantworten unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Ihnen alle Fragen rund um Anwartschaft, Krankenversicherung oder weiteren Produkten der DBV Deutsche Beamtenversicherung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen