Viele zahlreiche unterschiedliche Situationen im Alltag bergen teilweise ein gewisses Gefahrenpotenzial. Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam möchte Ihnen den Abschluss einer separaten Haftpflichtversicherung nahelegen, damit Sie vor Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen bewahrt werden. Die private Haftpflichtversicherung deckt alle Haftungsrisiken ab, die im normalen privaten Leben anfallen können. Ausversehen rutscht Ihnen beim Umzug die teure Marmortischplatte aus der Hand oder Sie haben auf der Party des Nachbarn Rotwein auf dem teuren Teppich verschüttet. Im Endeffekt haben Sie einen Sachschaden verursacht. Ein Personenschaden trägt sich zu, wenn Sie unbeabsichtigt jemanden stoßen, der hinfällt und sich verletzt.
Mit einer eigenen Haftpflichtversicherung in Form der Kfz-Haftpflicht können Sie einen finanziell belastenden Unfallschaden im Straßenverkehr abwenden. Wegen den dort drohenden hohen Risiken hat der Gesetzgeber eine Versicherungspflicht eingeführt, die jeder, der mit einem eigenen Fahrzeug am Straßenverkehr teilnimmt, haben muss. Ebenfalls müssen Halter von Tieren, vor allem von Pferden und Hunden, eine Tierhalterhaftpflicht nachweisen. Der Besitz von Grundstücken oder Gebäuden sollte ebenso speziell versichert werden.
Tarifvergleich Haftpflichtversicherung
Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam möchte Sie gerne bei dieser Frage nicht alleine lassen: „Welche Haftpflichtversicherung ist besonders für mich die preiswerteste und bietet einen entsprechenden Umfang an Schutz?“ Dafür benötigen wir von Ihnen nur ein paar Angaben zu Ihrer Person, hierdurch können wir Ihnen hinterher eine vollends unverbindliche und kostenlose Übersicht mit den idealen Anbietern und Tarifen per E-Mail zusenden.
Der Absicherungsbedarf im Referendariat
Die nachfolgende kleine Übersicht offenbart, welche Gefahren im täglichen Leben drohen können. Um ein beruhigtes und sorgenfreies Leben führen zu können, benötigen Sie einen umfangreichen Versicherungsschutz. Denn es drohen weitere Risiken für Lehrer, Beamte auf Widerruf während der Vorbereitungszeit und auch während des Referendariats, die abgesichert werden müssen. Zum Beispiel erhielten Sie schon als Referendar einen Schlüssel für das Schulgebäude. Ausversehen ist Ihnen der Schlüssel verloren gegangen und Ihr Dienstherr muss nun die gesamte Schließanlage samt Schlüssel des Schulgebäudes auswechseln. Das verursacht nicht nur erhebliche Kosten, sondern Sie werden dafür auch noch haftbar gemacht. An diesem Beispiel sehen Sie, dass Sie schon als Referendar den Schutz einer Haftpflichtversicherung nutzen sollten, deren Versicherungsumfang sich an die speziellen Risiken des Lehrerberufs orientiert.
Als Beamter und auch als Referendar unterliegen Sie einer beruflichen Besonderheit, die Sie für alle Schäden verantwortlich macht, die innerhalb der Ausübung des Lehrerberufs passieren. Hierbei kann es sich um irgendwelche Gegenstände handeln, die Schüler beschädigen, oder schlimmer noch, es sind Verletzungen entstanden. Zum Beispiel im Sportunterricht oder bei einer Rauferei im Pausenhof, wo Sie für die Aufsicht zuständig waren. Schäden dieser Art können sehr kostspielig werden und eine Verletzung kann sich als sehr gravierend herausstellen. Möglicherweise können erhebliche finanzielle Forderungen an Sie als Referendar gestellt werden.
Diensthaftpflichtversicherung für Referendare
Anhand der oben genannten Beispiele sehen Sie, dass Sie mit einer sogenannten Diensthaftpflichtversicherung gegen alle Fälle abgesichert sind. Besteht ein berechtigter Anspruch von Dritten zu Schadenersatz und Schmerzensgeldforderungen, springt sie für Sie ein. Eventuell werden von der Diensthaftpflichtversicherung grundlos gestellte Ansprüche gegen Sie als Referendar abgefangen, wenn erforderlich notfalls auch auf eigene Kosten vor Gericht.