DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Feuerwehrbeamte im höheren technischen Dienst

Feuerwehrbeamte im höheren feuerwehrtechnischen Dienst

Arbeitsbereich

Feuerwehrbeamte im höheren feuerwehrtechnischen Dienst können an unterschiedlichen Einrichtungen arbeiten. So können Sie Ihren Dienst an Berufsfeuerwehren, Feuerwehrschulen, Länderverwaltungen oder Feuerwehren der Bundeswehr leisten. Der Großteil der Feuerwehrbeamten im höheren feuerwehrtechnischen Dienst übernimmt die Amtsleitung oder Abteilungsleitung in einer Berufsfeuerwehr. Es ist ein Einsatz im Innendienst, aber auch im Einsatzdienst denkbar.

Details

Die Voraussetzungen für angehende Feuerwehrbeamte im höheren feuerwehrtechnischen Dienst sind außerordentlich hoch. Sie können auf zwei Wege in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst einsteigen. So können Sie über das Referendariat einen Quereinstieg wagen oder sich vom gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst hocharbeiten.

Grundlegende Voraussetzungen

Persönliche Voraussetzungen

Auswahlverfahren

Ausbildung

Haben Sie das Auswahlverfahren erfolgreich absolviert, werden Sie zum Referendariat zugelassen. Bevor dieses jedoch beginnt, werden Sie zum Beamten auf Widerruf ernannt. Bereits jetzt beginnt Ihr öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis, welches besondere Rechte und Pflichten mit sich bringt. Während dieser Zeit haben Sie einen besonderen Versicherungsbedarf. Unsere erfahrenen Mitarbeiter in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam haben die passenden Versicherungs- und Vorsorgeprodukte für Sie im Angebot.
 
Sobald Sie Ihr Referendariat antreten, gelten Sie als Brandreferendar. Im Rahmen des Referendariats erlangen Sie theoretische und praktische Kenntnisse, die Sie auf die Herausforderungen eines Feuerwehrbeamten im höheren feuerwehrtechnischen Dienst vorbereiten. Zu Beginn besuchen Sie ein einwöchiges Einführungsseminar, das Ihnen zunächst den Ablaufplan Ihres Referendariats nahelegt. Ebenso dient diese Woche dafür, Ihre zukünftigen Kollegen kennenzulernen und Grundlagen des deutschen und europäischen Feuerwehrwesens zu erlernen.
 
Der anschließende Abschnitt des Referendariats ist in zwei Teile eingeteilt. Hiervon sind lediglich Feuerwehrbeamte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst ausgenommen, die in den höheren Dienst aufsteigen möchten. Diese können unmittelbar nach der Einführungswoche in den zweiten Teil der Ausbildung einsteigen. So müssen sie lediglich die Hälfte der Ausbildungszeit absolvieren.

Teil 1

Teil 2

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben Fragen zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst und zu Ihren Versicherungsmöglichkeiten? Dann kontaktieren Sie die Mitarbeiter der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam. Wir stehen Ihnen mit Rat zur Seite!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen