DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Potsdam Dienstanfänger-Police

Dienstanfänger-Police

Beamtenanwärter

Für Beamte der Feuerwehr auf Widerruf ist das Risiko am höchsten. Nur bei Dienstunfähigkeit aufgrund eines Dienstunfalls oder einer Dienstbeschädigung kann für die Dauer der Erwerbsminderung ein Unterhaltsbeitrag gezahlt werden. In allen anderen Fällen bestehen noch keine Versorgungsansprüche dem Dienstherrn gegenüber. Sie werden grundsätzlich bei Dienstunfähigkeit aus dem Dienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.

Ansprüche auf eine Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bestehen erst, wenn in den vergangenen fünf Jahren mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge eingezahlt wurden. Die Chancen gehe also gegen null.

Beamte der Feuerwehr auf Probe

In der Probezeit sieht es für Beamte der Feuerwehr bei Dienstunfähigkeit ähnlich aus. Allerdings haben Sie erste Ansprüche Ihrem Dienstherrn gegenüber, wenn die Dienstunfähigkeit aufgrund eines Dienstunfalls oder Dienstbeschädigung entstand. In diesem Fall können Sie Unfallruhegehalt erhalten und werden in den Ruhestand versetzt werden.

Ansonsten werden Sie ebenfalls ohne finanzielle Ansprüche aus dem Dienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.

In der Rentenversicherung sind Sie so gestellt, als wären Sie in Ihrer gesamten Beamtendienstzeit versicherungspflichtig beschäftigt gewesen. Unter Umständen können Sie bereits eine Erwerbsminderungsrente beantragen. Ein Großteil der Anträge wird abgelehnt. Nach der geringen Versicherungszeit würde eine gesetzliche Rente sehr gering ausfallen. Um den Ihren Lebensunterhalt abzusichern, wäre der Betrag viel zu gering.

Welche staatlichen Leistungen können Sie bei Dienstunfähigkeit und Entlassung realistisch gesehen erwarten?

Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit

Rentenleistungen vor der Verbeamtung auf Lebenszeit

Die Dienstanfänger-Police - Absicherung einer Dienstunfähigkeit und Altersvorsorge

Diese Einkommensabsicherung bietet Ihnen einen weiteren Vorteil: Ihre Absicherung gegen das finanzielle Risiko der Dienstunfähigkeit wird mit einem Produkt der Altersvorsorge kombiniert. Sie haben die Wahl zwischen der Relax Rente, der Klassik-Rente oder der Fonds-Rente.

Beamte der Feuerwehr können sich mit der Dienstanfänger-Police optimal für den Fall der Dienstunfähigkeit absichern und gleichzeitig bereits die Grundlage für ihre finanzielle Sicherheit im Alter schaffen. Sollten Sie dienstunfähig werden, zahlt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam Ihren Beitrag für die Altersvorsorge weiter.

Wenn Sie bereits bei Laufbahnbeginn, während der Ausbildung zum Beamten der Feuerwehr, mit dem Aufbau Ihrer privaten Altersrente beginnen, zahlt es sich später für Sie aus. Während der ersten fünf Jahren zahlen Sie nur einen reduzierten Beitrag für Ihre Altersvorsorge. Selbstverständlich bei vollem Versicherungsschutz.

Beamte der Feuerwehr auf Lebenszeit können ihre Altersvorsorge nach ihrer Verbeamtung flexibel an das gewünschte Versorgungsziel für das Alter anpassen. Mögliche Lebenssituationen, die eine Anpassung erfordern könnten, sind beispielsweise: Beförderung, Heirat, Geburt eines Kindes oder der Erwerb einer Immobilie.

Sie profitieren von der Nachversicherungsgarantie: Bis zu Ihrem 45. Geburtstag können Sie Ihren Versicherungsschutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anpassen. Voraussetzung ist allerdings, dass bei Versicherungsabschluss keine Vorerkrankungen vorlagen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sie schaffen sich frühzeitig eine finanzielle Grundlage für Ihren späteren Ruhestand
  • Preisvorteil im Vergleich zu anderen herkömmlichen Produkten auf dem Markt
  • Nachversicherungsgarantie ohne Gesundheitsprüfung
  • Bedarfsgerechte Höhe der Dienstunfähigkeitsrente in zwei Phasen versicherbar
  • Leistungsdynamik kann vertraglich vereinbart werden

Mit der Leistungsdynamik können Wertverluste durch die Inflation ausgeglichen werden. Im Leistungsfall zahlt die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam nicht nur Ihre Beiträge weiter, sondern erhöht Ihre Rente jedes Jahr um bis zu 10%. Ihre Altersversorgung erhöht sich bei vorzeitiger Dienstunfähigkeit überproportional.

Wie hoch ist Ihre Rente, die Ihnen die Dienstanfänger-Police bietet?

Die Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam ist ein spezielles Produkt, welches auf den Bedarf von Anwärtern, Beamten in der Probezeit und Beamten in den ersten Dienstjahren zugeschnitten ist.

Sie sorgen für das Alter vor und schaffen sich die Basis für einen Ruhestand ohne finanzielle Sorgen. Sie sind unabhängig von Ihrem Gesundheitszustand auf der sicheren Seite. Egal, ob:

  • Beamter der Feuerwehr auf Widerruf oder Beamter auf Probe
  • Beamter auf Lebenszeit
  • im Ruhestand mit Ihrem vereinbarten Versorgungsziel

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam ist einer der wenigen Versicherer, der Ihnen eine angemessene Versorgung für den Fall einer Dienstunfähigkeit anbieten kann. Mit der Dienstanfänger-Police der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam können Sie sich im Fall der Dienstunfähigkeit auf eine monatliche, vereinbarte Rente verlassen. Ihr Beitrag zur Dienstanfänger-Police richtet sich nach Ihrem Gesundheitszustand bei Versicherungsabschluss. Eine spätere Prüfung findet nicht mehr statt.

Fordern Sie individuelle Beratung an

Die Dienstanfänger-Police bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen. Unverbindlich beraten wir Sie persönlich zu Ihren Ver- und Vorsorgemöglichkeiten. Ihre Fragen beantworten Ihnen unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Potsdam gern.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Feuerwehr

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Gartenstr. 1
14482 Potsdam
Termin vereinbaren 0331 64751772 0331 64751770 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen