DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Feuerwehr Heilfürsorge

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen Heilfürsorge

DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Feuerwehr Heilfürsorge

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen zur Heilfürsorge für Beamte der Feuerwehr

Freie Heilfürsorge für Beamten der Feuerwehr

Ein Beamter der Feuerwehr riskiert in seinem Dienst oftmals Gesundheit und Leben. Daher gewähren der Bund oder die Länder dem Beamten der Feuerwehr mit der Heilfürsorge eine besondere Form der Krankenfürsorge. Die Hauptaufgabe eines Beamten der Feuerwehr war im Ursprung Brände zu löschen. Heute umfasst der Beruf eine ganze Menge mehr, wie Retten, Bergen, Löschen und Schützen. Ein Beamter der Feuerwehr ist heute ein echter Allrounder mit einem besonderen Versicherungsbedarf.

Durch das hohe Risiko, das den Beamten der Feuerwehr täglich begleitet, ist es kaum möglich eine private Absicherung abzuschließen, die nicht mit immensen Risikozuschlägen einhergehen würde. Daher übernimmt der Dienstherr für Beamte der Feuerwehr die Krankheitskosten. Die sogenannte Heilfürsorge ist in etwa mit den Leistungen einer gesetzlichen Krankenversicherung vergleichbar. Sie als Beamter der Feuerwehr erhalten unter anderem: medizinische Versorgung im Krankheitsfall, zahnärztliche Behandlung, einschließlich Zahnersatz, stationäre Behandlungen im Krankenhaus, medizinische Reha-Maßnahmen, ambulante ärztliche Versorgung und Vorsorgemaßnahmen. In Deutschland übernehmen die Länder die Versorgung der Beamten der Feuerwehr, weshalb sich diese von Land zu Land unterscheidet. Erst nach der Ausbildung und Probezeit besteht ein Anspruch auf Heilfürsorge.

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen möchten Ihnen als Beamter der Feuerwehr nachfolgend die Heilfürsorge näherbringen.

Was bedeutet Heilfürsorge?

Wer hat Anspruch auf Heilfürsorge?

Was sind die Leistungen der Heilfürsorge?

Gibt es Nachteile bei der Heilfürsorge?

Zusatzversicherungen der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen bieten Ihnen als Beamter der Feuerwehr folgende, ergänzende Leistungen:

  • Auslandsreiseversicherung
  • Krankenhaustagegeldversicherung
  • stationäre und ambulante Zusatzversicherung
  • Zahnzusatzversicherung
  • Pflegezusatzversicherung

Ein Beispiel:

Leistungen für Zahnersatz und moderne Zahnbehandlungen im Rahmen der Heilfürsorge orientieren sich an den Festzuschüssen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie als Beamter der Feuerwehr müssen daher mit hohen Kosten für Extraleistungen, wie Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Prophylaxe, rechnen, da diese von der Heilfürsorge nicht übernommen werden.

Auch Leistungen, wie eine Zahnreinigung, sind bei der Heilfürsorge ausgeschlossen. Sie als Beamter der Feuerwehr tragen zum Beispiel beim Zahnersatz zwischen 50 % und 80 % der Kosten selbst. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Sie sich diese Kosten sparen und von den ergänzenden Leistungen zu Ihrer Heilfürsorge profitieren.

info_orange.svg

Unser Tipp

Damit Sie die teils hohen Kosten für Zahnersatz, Brillen, Kontaktlinsen oder Leistungen durch einen Heilpraktiker nicht selbst zahlen müssen, können Sie sich optimal mit der Anwartschaft Plus DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen absichern.

Wenn Sie als Beamter der Feuerwehr in den Ruhestand gehen, endet Ihr Anspruch auf Heilfürsorge und geht in die Beihilfe über.

Was ändert sich für Beamte der Feuerwehr im Ruhestand?

Wenn Sie als Beamter der Feuerwehr in Pension gehen, haben Sie Anspruch auf Beihilfe. Sie erhalten damit 60 % der Kosten bei Krankheit und Pflege sowie für Vorsorgemaßnahmen vom Dienstherrn übernommen. Die fehlenden 40 % müssen Sie mit einer privaten beihilfekonformen Krankenversicherung, wie von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen, absichern. Das ist Grundvoraussetzung, um die Beihilfe zu erhalten. Mit steigendem Alter und den damit einhergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wird es jedoch immer schwieriger in eine private Krankenversicherung einzutreten, ohne immens hohe Beiträge zahlen zu müssen, denn die Berechnung Ihres Beitrags findet anhand Ihres aktuellen Alters, Ihrem Gesundheitszustand und den gewählten Leistungen statt.

Die Risikozuschläge sind zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich sehr hoch oder Sie als Beamter der Feuerwehr werden nur in den Basistarif aufgenommen. Hier erhalten Sie als Beamter der Feuerwehr nur die Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und zahlen dennoch hohe Beiträge.

Mit der Anwartschaftsversicherung bieten wir Ihnen von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen eine optimale Lösung, um sich schon zu Beginn den garantierten Eintritt in die private Krankenversicherung zu günstigen Konditionen zu sichern.

Was ist eine Anwartschaftsversicherung?

Sie als Beamter der Feuerwehr mit Anspruch auf Heilfürsorge sichern sich mit der Anwartschaftsversicherung die spätere Aufnahme in die private Krankenversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen. Dabei können Sie zwischen zwei Varianten wählen: Die kleine und die große Anwartschaft.

Wissen Sie als Beamter der Feuerwehr bereits jetzt, dass Sie in naher Zukunft den Anspruch auf Beihilfe haben, empfehlen wir Ihnen von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen den Abschluss einer kleinen Anwartschaft. Hier wird Ihr Gesundheitszustand eingefroren und für den Eintritt in die private Krankenversicherung wieder aktiviert. Dazu kommt der Faktor Alter und die von Ihnen gewünschten Leistungen. Bei einer kurzen Überbrückungsphase ist das Alter daher zu vernachlässigen. Sie als Beamter der Feuerwehr profitieren von den günstigen Beiträgen der kleinen Anwartschaft, welche nur die Verwaltungskosten abdeckt. Das bedeutet jedoch auch, dass Sie noch keine Altersrückstellungen bilden.

Wenn Sie noch eine längere Zeit bis zur Beihilfe zurücklegen müssen, ist eine große Anwartschaft von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen für Sie als Beamter der Feuerwehr sinnvoll. Hier werden sowohl Gesundheitszustand als auch Alter konserviert. Zudem bilden Sie mit den Beiträgen bereits jetzt Altersrückstellungen.

agreement_orange.svg

Wir beraten Sie gern

Sie haben Fragen zur Heilfürsorge für Beamte der Feuerwehr? Gern informieren wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen Sie und finden zusammen Ihren individuellen Versicherungsbedarf.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen