Grundwissen für Lehrer-Versicherungen der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen

Das Leben ist mit vielen Risiken verbunden, Schutz und Sicherheit sind aber menschliche Grundbedürfnisse. Versicherungen können zwar nicht vor einem Unfall, einer Krankheit oder Arbeitslosigkeit schützen, vermitteln aber das gute Gefühl, bei einem negativen, eventuell existenzbedrohendem Ereignis finanziell abgesichert zu sein, beziehungsweise für Schadenersatz sorgen zu können. Wer einer anderen Person einen Schaden zufügt, muss für die Wiedergutmachung sorgen. In der Regel wird finanzieller Schadenersatz geleistet.

Die Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen können Dimensionen erreichen, die mit dem eigenen Vermögen nicht beglichen werden können. Auch eigene Schäden oder Unfälle können zum finanziellen Ruin führen. Die Gewissheit, sich im Schadensfall auf die entsprechenden Versicherungen verlassen zu können, lässt uns sicherer und sorgenfreier leben. In einigen Bereichen ist das finanzielle Risiko besonders hoch, so dass eine Absicherung als Pflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.

Pflichtversicherungen für Referendar und Lehrer

Zu den Pflichtversicherungen gehören beispielsweise die:

  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Für Arbeitnehmer die gesetzliche Rentenversicherungs- und Arbeitslosenversicherung
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Berufshaftpflichtversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Jagdhaftpflichtversicherung
  • Tierhalterhaftpflichtversicherung

Für Pflichtversicherungen gilt der Kontrahierungszwang. So wie die Bürger per Gesetz verpflichtet sind, eine Versicherung abzuschließen, müssen die Versicherer den Antragstellern einen Versicherungsschutz anbieten. Neben den Pflichtversicherungen gibt es Versicherungen gegen Risiken, die bei jedem eine andere Gewichtung haben und individuell gewählt werden können.

Versicherungen, die für Referendar und Lehrer essentiell sein können

Mit einer Risikolebensversicherung können Sie Ihre Angehörigen nach Ihrem Tod finanziell absichern. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, beziehungsweise Dienstunfähigkeitsversicherung schützt Sie vor Einkommensverlusten. Die eigene Arbeitskraft ist für die meisten das größte Kapital. Ohne das Einkommen aus der Erwerbstätigkeit sind Sie auf Sozialleistungen angewiesen, mit denen sich der Lebensstandard massiv verschlechtern wird. Mit einer Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung der  DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen können Sie weiterhin selbst für Ihren Lebensunterhalt aufkommen.

Für Hausbesitzer ist eine Wohngebäudeversicherung existenziell. Die Kosten, um zum Beispiel Schäden durch Hagel, Sturm, Blitz, Feuer oder Wasser zu beheben, können zum finanziellen Ruin führen. Eine Hausratversicherung schützt, wenn die Wohnungseinrichtung nach einem Einbruch, Brand oder Wasserschaden mit dem eigenen Vermögen kaum zu ersetzen wäre. Für Schäden, die Sie Dritten bei einem Autounfall zufügen, kommt die Kfz-Versicherung auf. Ihr eigenes Auto sichern Sie gegen Unfallschäden, Diebstahl, Brand oder Hagel mit einer Kaskoversicherung ab. Auch eine Rechtsschutzversicherung sorgt für Sicherheit. Im Ernstfall können Sie sich vor Gericht verteidigen lassen oder das eigenen Recht durchsetzen, ohne dass dadurch unbezahlbare Kosten drohen. Bei allen Absicherungen sollten ausreichend hohe Versicherungssummen angesetzt werden. Die Versicherung leistet nur bis zur vertraglich festgelegten Summe. Für die Restforderungen müssen Sie privat aufkommen.

Die private Haftpflichtversicherung – unverzichtbar für Referendar und Lehrer

Absicherung gegen Krankheit für Referendar und Lehrer

Pflegepflichtversicherung für Referendar und Lehrer

Dienstunfähigkeitsversicherung für Referendar und Lehrer

Zusammenfassung

Gern unterstützen wir, die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen, Sie dabei, Sie rundum perfekt abzusichern. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie individuell und unverbindlich.

FAQ Grundwissen Versicherungen

Benötigen Referendare und Lehrer mit Beihilfe eine Krankenversicherung?

Was gilt für Referendare und Lehrer, die sich freiwillig gesetzlich krankenversichern?

Was gilt für Referendare und Lehrer mit privater Krankenversicherung?

Was muss beachtet werden?

Welches ist die preiswerteste Krankenversicherung für Lehrer und Referendare?

Wie werden die Versicherungsbeiträge von Referendaren und Lehrern berechnet?

Können Referendare und Lehrer die Krankenversicherung wechseln?

Welche Versicherungen benötigen Referendare und Lehrer außerdem?

Warum ist eine Haftpflichtversicherung für Referendare und Lehrer im privaten Bereich wichtig?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zu den wichtigsten Versicherungen für Studenten, Referendare und Lehrer? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
0421/2788930
0421/2788999
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen