DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen Amtsbezeichnungen

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen - Amtsbezeichnungen

Als Verwaltungsbeamter sind Sie in verschiedenen Bereichen tätig. Abhängig von Ihrer Laufbahn und Ihrer Besoldungsgruppe tragen Sie eine bestimmte Amtsbezeichnung. Die Amtsbezeichnung wird Ihnen nach dem übertragenen Amt zugewiesen. Aus der Bezeichnung ergibt sich in der Regel auch die Besoldungsgruppe des Verwaltungsbeamten. Unterschieden wird in Bundes- und Landesbeamte, wobei jedes Bundesland eigene Regelungen für die Beamten festlegt. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen informiert Sie über die verschiedenen Amtsbezeichnungen.

Einfacher Dienst

Mittlerer Dienst

Gehobener Dienst

Höherer Dienst

Weitere Infos

Amtsbezeichnungen für Beamte

Die Amtsbezeichnung erhält ein Verwaltungsbeamter üblicherweise mit der Ernennung zum Beamten auf Probe. Die Ernennung setzt eine bestimmte Befähigung voraus und umfasst zudem einen bestimmten Aufgabenbereich, in dem der Verwaltungsbeamte tätig wird. Die genauen Regelungen treffen die einzelnen Bundesländer für Ihre Bediensteten. Der Verwaltungsbeamte führt die Amtsbezeichnung während der Ausübung seines Dienstes.

Versicherungsschutz für Verwaltungsbeamte

Als Verwaltungsbeamter sollten Sie stets Ihren Versicherungsschutz im Blick haben. Neben einer privaten Krankenversicherung gibt es weitere wichtige Absicherungen für Beamte. Ihre persönliche Vorsorge können Sie gern mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen zusammenstellen. Einige der Absicherungen, an die Sie als Verwaltungsbeamter denken sollten, sind:

  • Diensthaftpflicht
  • Unfallversicherung
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Privathaftpflicht

Ihr Dienstherr sorgt zwar auch für Ihren Ruhestand vor, dennoch sollten Sie sich zusätzlich privat absichern. Gemeinsam mit den Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen legen Sie den Grundstein für eine solide Altersvorsorge und Ihren Vermögensaufbau.

Dienstanfänger-Police für Berufseinsteiger

Starten Sie Ihre Karriere als Verwaltungsbeamter, haben Sie idealerweise von Anfang an Ihren Versicherungsschutz im Blick. Die DBV bietet mit der Dienstanfänger-Police eine ausgezeichnete Absicherung für Berufseinsteiger. Wichtig ist vor allem das Haftpflichtrisiko der Verwaltungsbeamten zu bedenken. Ihr Dienstherr kann Sie in bestimmten Fällen für durch Sie verursachte Schäden in Regress nehmen. Damit diese Schadensersatzforderungen Sie nicht an den Rand des finanziellen Ruins bringen, sollten Sie auf jeden Fall rechtzeitig Vorsorge treffen.

Denken Sie an eine mögliche Dienstunfähigkeit

Wichtig ist auch eine Dienstunfähigkeitsversicherung. Werden Sie von Ihrem Dienstherrn als dienstunfähig entlassen, haben Sie erst nach fünf Dienstjahren einen Anspruch auf Leistungen. Ob diese Zahlungen ausreichen, um den Lebensstandard aufrechtzuerhalten, ist fraglich. Wer noch nicht verbeamtet ist, hat keinerlei Anspruch auf Zahlungen des Dienstherrn, sondern wird in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert.

Gerade als junger Beamter erhalten Sie also keine oder nur geringe gesetzliche Versorgungsleistungen. Denken Sie unbedingt an Ihre eigene Vorsorge und nehmen Sie Ihren Versicherungsschutz vom ersten Arbeitstag an in die Hand. Für Ihre optimale Absicherung steht Ihnen die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen zur Seite.

Schutz für die gesamte Familie

Verwaltungsbeamte mit Familie müssen auch an den Schutz der Angehörigen denken. Besonders entscheidend für jeden Haushalt ist eine private Haftpflichtversicherung. Damit sichern Sie Schäden, die Sie oder ein Familienmitglied verursachen, ab. Bedenken Sie, dass ein Personen- oder Sachschaden hohe finanzielle Forderungen mit sich bringen kann. Eine ausreichende Absicherung ist also sehr zu empfehlen. 

Wichtig für Kinder ist eine Unfallversicherung. Die Kleinen sind zwar im Kindergarten und in der Schule über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt, in der Freizeit gilt der Versicherungsschutz jedoch nicht. Passiert ein Unfall, gibt es im schlimmsten Fall also keine Absicherung. Beeinträchtigen die Unfallfolgen Sie und Ihr Kind ein Leben lang, bedeutet das eine hohe finanzielle Belastung. Denken Sie am besten frühzeitig an einen ausreichenden Unfallschutz. Gern zeigen Ihnen die Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen, wie Sie sich und Ihre Familie am besten versichern.

Ihr Partner für einen Rundum-Versicherungsschutz

Im vorangegangenen Text haben Sie sich über die Amtsbezeichnungen für Verwaltungsbeamte und den bestmöglichen Versicherungsschutz informiert. Gemeinsam mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen können Sie sich ein individuelles Versicherungskonzept erstellen, das eine optimale Sicherheit in allen Lebensbereichen bietet. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen