Beamte auf Probe - DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen

Sie haben die Ausbildung als Beamter im Polizeidienst bestanden. Nachdem Sie erst den beschwerlichen Aufnahmetest für die Ausbildung selbst hinter sich gebracht haben, haben Sie nun im Rahmen eines dualen Studiums die Laufbahn eines Beamten des gehobenen Dienstes betreten. Die Ausbildung ist beendet und nach bestandenem Bachelorstudium müssen Sie bei den meisten Dienstherren um die Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Wiederruf bitten. Im Anschluss werden Sie zum Beamten auf Probe ernannt. Eine neue Ernennungsurkunde wird überreicht und es beginnt ein neuer Karriereabschnitt.

Die Schonzeit ist vorbei

Die Ansprüche werden größer

Auch wenn die Ausbildung zum Beamten der Polizei, zum Zollbeamten oder zum Justizbeamten mit Sicherheit keine einfache ist – die meisten Beamten der Polizei werden bestätigen können, dass sie nur zum Teil auf das vorbereitet sind, was Sie nach dem Ende des Vorbereitungsdienstes wirklich erwartet. Je nachdem, in welchem Bereich Sie eingesetzt werden, kann es sein, dass Sie von nun an jeden Tag aufs Neue Ihr Leben und Ihre Gesundheit für die Sicherheit der Menschen, die Sie zu schützen geschworen haben, in Gefahr bringen.

Im Gegenzug erhalten Sie von Ihrem Dienstherrn auch als Beamter zur Probe neben den Beamtenbezügen die Heilfürsorge. Sind Sie im Innendienst eingesetzt, haben Sie Anspruch auf Beihilfeleistungen durch Ihren Dienstherrn. Diese decken deutlich weniger ab als die Heilfürsorge. Wo die Heilfürsorge tatsächlich in den meisten Fällen 100 Prozent der anfallenden Kosten trägt, ist die Beihilfe nur mit einem Anteil der Kosten zur Stelle.

Dieser richtet sich dazu auch noch nach Ihrem Dienstherrn auf der einen und Ihrem Familienstand auf der anderen Seite. Dennoch kann man einen gewissen Durchschnittswert, der bei den meisten Dienstherrn gilt, festhalten. Dieser sieht wie folgt aus:

  • Alleinstehende oder verheiratete Beamte mit maximal einem Kind: Beihilfesatz 50 %
  • Beamte mit zwei oder mehr Kindern: Beihilfesatz 70 %
  • Beihilfeberechtigte Kinder eines Beamten: Beihilfesatz 80 %
  • Beihilfeberechtigter Partner eines Beamten: Beihilfesatz 70 %

Wir beraten Sie gerne

Damit ergibt sich in jedem Fall eine Lücke zu den vollen Kosten der Versorgung. Diese Lücke können Sie nur über die beihilfekonforme private Krankenversicherung schließen. Gern unterbreiten Ihnen unsere Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen ein Angebot, dass zu Ihren Bedürfnissen und denen Ihre Familie passt.

Über diese Versicherungslösungen sollten Sie
unbedingt nachdenken

Das Thema Dienstunfähigkeit möchte mit Sicherheit niemand aufmachen. Schon gar nicht, wenn er noch ganz am Anfang seiner Karriere steht. Das Problem dabei: Gerade wenn Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, ist die Gefahr einer Dienstunfähigkeit besonders groß. Denn als Beamter zur Probe haben Sie keine Garantie, dass Ihr Dienstherr Sie im Fall einer Dienstunfähigkeit auffängt.

DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Beamte auf Probe

Viel mehr ist es gängige Praxis, dass ein Beamter zur Probe, der dienstunfähig wird, aus dem Dienst entlassen wird. Damit ist einerseits der Beamtenstatus weg. Andererseits aber auch sämtliche Ansprüche an Ihren Dienstherrn.

Sie werden in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Rentenversicherung nachversichert. Einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben Sie nicht, da Sie als Beamter nicht in die Arbeitslosenversicherung einzahlen.

Sie sind in diesem Moment also nicht nur gesundheitlich stark angeschlagen. Sie stehen auch ohne Perspektive und ohne berufliche Zukunft da. Das ist in Sachen finanzielle Sicherheit natürlich ein Fiasko.

Verhindern können Sie den finanziellen und existenziellen Scherbenhaufen nur mit einer guten Dienstunfähigkeitsversicherung. Damit sind zumindest Ihre finanziellen Bedürfnisse erst einmal abgesichert und zum anderen werden Sie bei Themen wie dem Reha Management effektiv unterstützt.

Unsere Mitarbeiter der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen helfen Ihnen gern dabei, die passende Dienstunfähigkeitsversicherung für Ihren Absicherungsbedarf zu finden. Denn je nach Familienstand, Wohneigentum und sonstigen Verpflichtungen kann der Bedarf an Unterstützung im Ernstfall stark variieren.

DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Beamte auf Probe

Unsere Versicherunglösungen

Die Diensthaftpflichtversicherung – eine Absicherung für den Ernstfall

Altersvorsorge – jetzt wird es Zeit gezielt mit dem Thema Vorsorge zu beginnen

Kontaktieren Sie uns

Neben den genannten Versicherungslösungen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Versicherungen, über die Sie nachdenken sollten. Neben den für Beamte als solche entwickelten Versicherungslösungen bieten wir Ihnen natürlich auch die klassischen Versicherungen für Jedermann an. So zum Beispiel die Kfz-Versicherung, Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtsschutzversicherung, Gebäudeversicherung, VL-Leistungen und noch eine Menge mehr. Lassen Sie sich von unseren Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen beraten. Wir stehen Ihnen gern zur Seite.

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
0421/2788930
0421/2788999
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen