Bundespolizist/in - DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen

Die Bundespolizei ist einer der größten Arbeitgeber innerhalb der bundeseigenen Verwaltung und für die Sicherheit an Bahnhöfen, Flughäfen und an der Grenze zuständig. Rund 31.000 Beamte sorgen an diesen Orten Tag für Tag dafür, dass Bürgerinnen und Bürger sicher von A nach B gelangen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bundespolizei. Darüber hinaus stellen wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen Ihnen wichtige Versicherungen für Bundespolizisten vor.

Die Aufgaben von Bundespolizisten

Mit der Bundespolizei haben Sie sich für einen Arbeitgeber entschieden, der Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten und ein großes Aufgabenspektrum bietet. Als Bundespolizist haben Sie unter anderem diese Tätigkeiten zu verrichten:

  • Im Grenzschutz: Sie überwachen die Grenze und den Verkehr, der von Deutschland in umliegende Länder und zurück fließt. Hierbei unterstützen Sie unter anderem den Zoll dabei, Fahndungen und Grenzkontrollen durchzuführen.
  • Im Luftschutz: Viele Beamten der Bundespolizei werden an den vierzehn deutschen Flughäfen eingesetzt. Hier kümmern Sie sich um die Sicherheit der Passagiere, achten auf verbotene Gegenstände und reagieren auf Gefahren (etwa Bombendrohungen) mit sofortigen Maßnahmen.
  • Im Bahnverkehr: An den zahlreichen Bahnhöfen sind Ihre Aufgaben ähnlich wie am Flughafen. Sie achten auf Gefahren und unterstützen Reisende – etwa bei Fragen zur Reise oder dem Bahnhof. Darüber hinaus sind Sie für die allgemeine Sicherheit am Bahnhof zuständig und laufen beispielsweise Streife.
  • Schutz von Bundesgebäuden: Als Polizei des Bundes schützt die Bundespolizei unter anderem die Regierungsgebäude in Berlin, Bonn und weiteren Städten.

Die zahlreichen Möglichkeiten und der abwechslungsreiche Alltag bei der Bundespolizei sorgen dafür, dass Ihnen garantiert nie langweilig wird. Im Hinblick auf Ihren Versicherungsschutz benötigen Sie aber ebenfalls einen starken Partner. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen steht Ihnen hier jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Bundespolizist/in

Die Einstellungsvoraussetzungen bei der Bundespolizei

Um bei der Bundespolizei eingestellt zu werden, müssen die zukünftigen Anwärter einige Voraussetzungen erfüllen – immerhin geht es auch um einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz. Bei diesen Bedingungen wird zwischen der persönlichen und der fachlichen Tauglichkeit oder Eignung unterschieden.

Zur persönlichen Eignung gehören diese Punkte:

  • Sie sind Deutscher im Sinne des Grundgesetzes oder haben die Staatsbürgerschaft eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union.
  • Sie treten für die freiheitliche und demokratische Grundordnung der Bundesrepublik ein und stehen hinter der Verfassung.
  • Sie haben einen einwandfreien Leumund (vor allem keinerlei Vorstrafen).
  • Sie sind körperlich für den Beamtenberuf geeignet, insbesondere sportlich und gesund.
  • Sie haben die Höchstaltersgrenze für eine Verbeamtung bei der Bundespolizei noch nicht überschritten (aktuell 35 Jahre).
  • Sie sind bereit, sich innerhalb von Deutschland entsprechend der dienstlichen Erfordernisse versetzen zu lassen.
  • Sie sind teamfähig, leistungsbereit und motiviert. Dazu bringen Sie ein gesundes Verständnis für Recht und Ordnung mit.

Hinzu kommt die fachliche Eignung, die für den Einstieg in die unterschiedlichen Qualifikationsebenen der Bundespolizei von Bedeutung ist. Die persönlichen Voraussetzungen muss allerdings jeder Bewerber mitbringen – sonst ist eine Einstellung unabhängig vom Vorliegen der fachlichen Voraussetzungen nicht möglich. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen bringt Ihnen die Details etwas näher.
 
Für den Berufseinstieg bei der Bundespolizei müssen Sie diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Im mittleren Dienst (zweite Qualifikationsebene): Mindestens die mittlere Reife, einen Hauptschulabschluss mit zusätzlicher Berufsausbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
  • Im gehobenen Dienst (dritte Qualifikationsebene): Mindestens die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder einen gleichwertigen Abschluss, zum Beispiel einen Meister.
  • Im höheren Dienst (vierte Qualifikationsebene; höchste Laufbahn): Mindestens ein abgeschlossenes Studium auf Master-Niveau (zum Beispiel Psychologie, Medizin oder Jura).

Erfüllen Sie beide Voraussetzungen (bei den fachlichen mindestens eine der drei), sind Sie für den Beruf bei der Bundespolizei geeignet. Setzen Sie sich mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen in Verbindung, sobald Sie Ihre Ausbildungszusage haben. Wir kümmern uns mit Ihnen zusammen um die ideale Absicherung.

Versicherungen: Als Beamter der Bundespolizei jederzeit gut geschützt

Durch den staatlichen Arbeitgeber, den Beamtenstatus sowie zahlreiche Leistungen des Dienstherrn genießen Sie als Bundespolizist einen der sichersten Berufe in Deutschland. Allerdings kommen Sie dennoch nicht darum herum, sich gegen unterschiedliche Risiken abzusichern. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen stellt Ihnen daher in den nächsten Abschnitten einige unentbehrliche Versicherungen vor.

Die private Krankenversicherung

Die Diensthaftpflichtversicherung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Kontaktieren Sie uns

Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen ist lange im Geschäft, kennt die Ansprüche und Bedürfnisse von Bundespolizisten sowie die beamtenrechtlichen Grundlagen. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen persönlichen Beratungstermin bei uns!

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
0421/2788930
0421/2788999
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen