Justizvollzugsbeamte: Berufsbild und Versicherungsschutz

Justizvollzugsbeamte verrichten ihren Dienst in Räumen, die der Öffentlichkeit meist verborgen bleiben: den Justizvollzugsanstalten. Die dortige Tätigkeit ist mit viel Verantwortung verbunden, bietet aber hervorragende und abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen stellen Ihnen Beruf und Versicherungsbedarf von Justizvollzugsbeamten in diesem Artikel etwas näher vor.

Die Aufgaben im Justizdienst

Justizvollzugsbeamte sind mit zahlreichen Aufgaben betraut, die vor allem die grundlegende Sicherheit und die Ordnung innerhalb der Justizvollzugsanstalt betreffen. Darüber hinaus gehören diese Tätigkeiten zum Alltag eines Justizvollzugsbeamten:

  • Sie betreuen und begleiten Häftlinge in die Zellen, auf den Hof oder zur Arbeit.
  • Sie dienen als Ansprechpartner bei Problemen und Auseinandersetzungen.
  • Sie überwachen die Aktivitäten der Häftlinge, etwa während der Arbeit und der Freizeit.
  • Sie verteilen Mahlzeiten und Kleidung zu den entsprechenden Zeiten.
  • Im Sanitätsdienst sind Sie für die Gesundheit der Häftlinge verantwortlich – als Arzt üben Sie Ihre gewohnte Tätigkeit im Gefängnis aus.
  • In der Verwaltung sind Sie für Angelegenheiten des Haushalts, Personalsachen und allgemeine Aktenverwaltung verantwortlich. Sie kümmern sich darum, dass in der JVA alles wie vorgesehen läuft.

Die Voraussetzungen für die Einstellung als Justizvollzugsbeamter

Um als Justizvollzugsbeamter eingestellt zu werden, müssen Bewerber einige Voraussetzungen erfüllen. Diese sind noch einmal in persönliche und fachliche Voraussetzungen unterteilt. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen stellt Ihnen die Bedingungen etwas genauer vor.

DBV Bremen fair Finanzpartner Mindestversorgung Dienstunfähigkeit

Zu den persönlichen Voraussetzungen gehören:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der EU.
  • Körperliche Fitness.
  • Gesundheitliche Eignung für die Verbeamtung auf Lebenszeit.
  • Keine Tätowierungen an gut sichtbaren Stellen oder mit politischer Bedeutung.
  • Bekenntnis zur freiheitlichen und demokratischen Grundordnung der BRD.
  • Einwandfreier Leumund (leeres Führungszeugnis).

Die fachlichen Voraussetzungen richten sich für Justizvollzugsbeamte nach der jeweiligen Laufbahn, in der sie einsteigen möchten. Das bedeutet:

  • Im einfachen Dienst: Mindestens Hauptschulabschluss.
  • Im mittleren Dienst: Mindestens die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss (etwa Hauptschule mit abgeschlossener Ausbildung).
  • Im gehobenen Dienst: Mindestens die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss (zum Beispiel die Meisterprüfung).
  • Im höheren Dienst: Abgeschlossenes Master-Studium oder einen vergleichbaren Abschluss (Jura oder Medizin mit beiden Staatsexamen).

Wie Sie sehen, gibt es für den beruflichen Start als Justizvollzugsbeamter zahlreiche Voraussetzungen. Aus diesem Grund beraten wir Sie gerne persönlich, welcher Weg der richtige für Sie ist. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin bei Ihrer DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen!

DBV Bremen fair Finanzpartner oHG | Diensthaftpflichtversicherung

Notwendige und sinnvolle Versicherungen für Justizvollzugsbeamte

Durch die große Verantwortung, die Sie als Justizvollzugsbeamter Tag für Tag tragen, benötigen Sie bestimmte Versicherungen, die auf Ihren Beruf angepasst sind. Zwar genießen Sie als Beamter einen der sichersten Berufe in Deutschland – vor Unfällen und Krankheiten bleiben jedoch auch Sie nicht vollständig verschont. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner Bremen stellen Ihnen daher vier sinnvolle Versicherungen etwas genauer vor.

Private Krankenversicherung und Anwartschaftsversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Die dienstliche Haftpflichtversicherung

Vereinbaren Sie einen Termin!

Das Thema Versicherungen ist auch bei Justizvollzugsbeamten durchaus relevant. Mit der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen haben Sie hier jedoch einen kompetenten, erfahrenen und fachkundigen Partner an Ihrer Seite. Wir unterstützen Justizvollzugsbeamte bei allen beruflichen und privaten Angelegenheiten – rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
0421/2788930
0421/2788999
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen