DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen Private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer Bremen

Private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen

Sie als Referendar und Lehrer können sich unter bestimmten Voraussetzungen bei einer privaten Krankenversicherung versichern lassen. Im Vorfeld gibt es jedoch einige wichtige Dinge zu beachten und die Tarife genau unter die Lupe zu nehmen. Wir von  DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen haben Ihnen das Wichtigste rund um die private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer einmal zusammengefasst.

Vorteile private Krankenversicherung für Referendar und Lehrer

In Deutschland stützt sich das Gesundheitssystem auf zwei Versicherungsarten: Der privaten Krankenversicherung (PKV) und der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bei der privaten Krankenversicherung werden die Beiträge auf Basis der individuell ausgewählten Leistungen, dem Gesundheitszustand und dem Lebensalter berechnet. Das macht den Beitrag fair und der Umfang der Leistungen kann ganz individuell erstellt werden.

Die richtige Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Es gibt für jeden Bürger die allgemeine Versicherungspflicht, welche oft durch die Aufnahme in eine gesetzliche Krankenversicherung sichergestellt wird. Als Beamter können Sie sich frei zwischen einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung entscheiden. Diese Möglichkeit haben Sie als angestellter Referendar und Lehrer nicht, sondern unterliegen der gesetzlichen Versicherungspflicht, so lange Sie nicht die Jahresarbeitsentgeltgrenze erreicht oder überschreiten. Wir von  DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen empfehlen Ihnen die private Krankenversicherung, da diese faire Beiträge und umfassende Leistungen bietet.

Die Leistungen der privaten Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Die Leistungen können Sie sich bei der privaten Krankenversicherung ganz individuell selbst zusammenstellen und das nach Ihren Bedürfnissen.

  • Krankenhausbett
    Bei einem stationären Krankenhausaufenthalt haben Sie Anspruch auf ein bequemes 1-2 Bettzimmer. So können Sie in aller Ruhe fit zu werden.
  • Rückerstattungen
    Es sind bis zu fünf Monatsbeiträge rückerstattungsfähig, wenn Sie Leistungen nicht in Anspruch genommen haben. Bei der GKV ist das nicht möglich.
  • Zusatzleistungen
    Zahnersatzleistungen werden gemäß Ihrer Auswahl bis zu 100 % ohne weitere Zuzahlungen übernommen.
  • Behandlungen
    Für Sie als Versicherter in der privaten Krankenversicherung ist eine Chefarztbehandlung jederzeit möglich und Sie können den Arzt selbst wählen.
  • Arzneimittelzuzahlungen
    Sie erhalten Medikamente ohne Zusatzkosten.
  • Terminvergabe
    Lange Wartezeiten sind bei der privaten Krankenversicherung kein Thema. Sie werden bei der Terminvergabe bevorzugt.
  • Altersrückstellungen
    Sie brauchen keine weiteren Rücklagen bilden, denn die private Krankenversicherung baut selbst Altersrückstellungen auf.
  • Leistungsumfang
    Sie erhalten von der privaten Krankenversicherung eine Garantie für die Bewahrung des kompletten, selbst gewählten Leistungsumfangs.

Die Beihilfe durch den Dienstherrn

Sind Sie als Lehrer verbeamtet, trägt der Dienstherr die Hälfte der Krankenkassenbeiträge. Für die restlichen Kosten ist eine Ersatzversicherung sinnvoll. Die sogenannten „Restkosten-Tarife“ der privaten Krankenversicherungen stellen solche Dienste für Sie bereit. Eine freiwillige Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse ist für Sie als Beamter sinnlos.

Tarifvergleich bei der privaten Krankenversicherung

Wir von DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen suchen Ihnen gerne ein optimales Angebot und lassen Ihnen passende Tarife auf Basis einiger Informationen zu Ihrer Person per E-Mail zukommen. Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Wir sind kompetent und unabhängig, verfügen über 20 Jahre Erfahrung im Finanzbereich. Als Partner des Öffentlichen Dienstes mit über 140 Jahren Erfahrung hat sich die Marke DBV als unabhängige Beratung etabliert. Wir von DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen vergleichen alle Angebote und finden aus über 900 Tarifen die beste Lösung für Sie.

Gesetzliche Krankenversicherung vs. private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Um eine Entscheidung treffen zu können, sollten Sie als Referendar und Lehrer die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung kennen.

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Private Krankenversicherung (PKV)

Leistungen

Die Versorgungen sind im Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt und werden nur von Vertragsärzten durchgeführt. Gemäß § 12 SGB lautet diese: „Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten.“

Sie können selbst entscheiden zu welchem Arzt Sie gehen und bekommen alle Leistungen übernommen, welcher der Arzt bei der Behandlung für nötig hält. Innovative und teils teure Medikament sind in der privaten Krankenversicherung kein Problem und selbst Heilpraktiker-Leistungen und alternative Heilmethoden werden erstattet.

Beiträge

Ihre Beiträge als Referendar und Lehrer werden bei der gesetzlichen Krankenversicherung anhand Ihres Einkommens bemessen. So ist die Sicherheit im Rentenalter garantiert. Leider ist in den Folgejahren mit allgemein steigenden Gesundheitskosten, Leistungskürzungen und Beitragserhöhungen zu rechnen.

Sie bezahlen die Beiträge selbst, bekommen bei der privaten Krankenversicherung allerdings erheblich bessere Leistungen und das garantiert. Dabei sind alle medizinischen Neuheiten eingeschlossen. Sie als Beamter haben sogar noch die Möglichkeit attraktive Beihilfetarife zu wählen

Beantragung

Nicht relevant ist Ihr aktueller Gesundheitszustand als Referendar und Lehrer, um in die gesetzliche Krankenversicherung eintreten zu können.

Im Vorfeld findet eine Gesundheitsprüfung statt, welche eventuelle Vorerkrankungen erkennt. So kann es zu Risikozuschlägen oder Ablehnungen kommen. Das ist bei der privaten Krankenversicherung so, aber für Beamte, Referendare und Lehrer über der Beitragsbemessungsgrenze gibt es sogenannte Öffnungsaktionen.

Beitragsrückerstattung

Sie erhalten keine Beitragsrückerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn Sie Leistungen nicht in Anspruch nehmen.

Mehrere Monatsbeiträge können Sie problemlos zurückbekommen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Rechnungen eingereicht haben.

Rechenbeispiel zur Krankenversicherung

Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen möchten Sie gerne umfassend informieren. Daher haben wir für Sie ein Rechenbeispiel zusammengestellt. Die Kosten in dem Beispiel sind auf Basis einer 28-jährigen Grundschullehrerin in der Besoldungsstufe A12, Stufe 5 für eine gesetzliche und eine private Krankenversicherung.

Die gesetzliche Krankenversicherung bei einem Monatseinkommen von 4.357 € umfasst folgende Leistungen:

  • Mehrbettzimmer
  • keine Rückerstattungen
  • Behandlung durch Belegarzt
  • keine Zahnzusatzleistungen
  • Arzneimittelzuzahlung
  • keine Altersrückstellungen
  • keine bevorzugte Terminvergabe beim Arzt
  • kein garantierter Leistungsumfang

Monatsbeitrag: 763,48 Euro

Rechenbeispiel zur Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung bei einem Monatseinkommen von 4.357 € umfasst folgenden Leistungen:

  • 1-2 Bettzimmer
  • Rückerstattungen bis zu fünf Monatsbeiträge
  • freie Arztwahl oder Chefarztbehandlung
  • bis zu 100% Zahnzusatzleistungen
  • keine Arzneimittelzuzahlung
  • Altersrückstellungen inklusive
  • bevorzugte Terminvergabe beim Arzt
  • garantierter Leistungsumfang

Monatsbeitrag: 193,21 Euro

In der privaten Krankenversicherung zahlen Sie 570,27 Euro pro Monat weniger und bekommen erheblich bessere Leistungen.

Lohnt sich eine private Krankenversicherung für Beamter, Referendare und Lehrer?

Wir von der  DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen raten Ihnen, sich privat abzusichern zu lassen und so die umfassenden Leistungen zu nutzen. Sie als Beamter profitieren von der Beihilfe Ihres Dienstherrn, der 50 % der monatlichen Beiträge übernimmt. Dennoch sollten Sie alle Optionen genauestens für sich prüfen.

Berechnung der monatlichen Kosten einer privaten Krankenversicherung

Ihre  DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie sich über die monatlichen Kosten informieren möchten, welche bei einer privaten Krankenversicherung auf Sie zukommen würden. Gerne können Sie dazu einen kostenfreien und unverbindlichen Termin in unserer Geschäftsstelle in Bremen vereinbaren und wir beraten Sie zu Ihren Fragen rund um das Thema Gesundheit.

FAQ zur privaten Krankenversicherung für Referendare und Lehrer

Interessieren Sie sich als Referendar und Lehrer für eine private Krankenversicherung, können im Vorfeld einige Fragen entstehen, welche wir Ihnen von der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen im Folgenden zusammengestellt und beantwortet haben.

Was sind Rückstellungen bei der privaten Krankenversicherung?

Sind Leistungen der privaten Krankenversicherung frei wählbar?

Wo bekomme ich als Referendar und Lehrer eine Beratung?

Auf was ist bei Versicherungen für Referendare und Lehrer zu achten?

Sind Referendare und Lehrer automatisch krankenversichert?

Kann ich jederzeit in die PKV wechseln?

Wie läuft das mit der Arztrechnung in einer privaten Versicherung?

Wie teuer ist eine private Krankenversicherung für Referendare und Lehrer?

Welche ist die preiswerteste Krankenversicherung für Lehrer?

Was ist im Krankheitsfall zu tun?

Fordern Sie individuelle Beratung an

Haben Sie noch Fragen zur privaten Krankenversicherung? Dann vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Mitarbeitern der DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG in Bremen. Wir freuen uns auf Sie!

DBV Deutsche Beamtenversicherung fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
0421/2788930
0421/2788999
Termin vereinbaren
DBV Deutsche Beamtenversicherung
fair Finanzpartner oHG
Haferwende 36A
28357 Bremen
Termin vereinbaren 0421 2788930 0421 2788999 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Dienstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Mittwoch:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Donnerstag:
08:00 bis 18:00
sowie nach Vereinbarung
Freitag:
08:00 bis 14:00
sowie nach Vereinbarung
karte
In Google Maps öffnen