DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig Beamte auf Widerruf

Beamte auf Widerruf

Der Dienst als Feuerwehrbeamter ist nicht nur für viele Kinder ein Traumberuf. Mittlerweile interessieren sich auch viele Schulabgänger für eine Karriere als Feuerwehrbeamter. Dies ist durchaus verständlich, weil es sich um einen gesellschaftlich hoch anerkannten Beruf handelt, der mit seinem Beamtenverhältnis viel Sicherheit bietet.
 
Feuerwehrbeamte sind primär in Berufsfeuerwehren oder Bundeswehrfeuerwehren zu finden. Eingesetzt werden sie, wenn es zu einem Brand, Unfall oder einer Überschwemmung gekommen ist. Außerdem müssen Sie aus Gründen des Katastrophenschutzes ausrücken, um Menschen, Tiere oder Sachen hohen Wertes zu sichern. Hier wird deutlich, dass Feuerwehrbeamte tagtäglich eine große Verantwortung tragen.
 
Die Anforderungen an Körper und Geist sind sehr belastend. Aus diesem Grund müssen Feuerwehrbeamte sowohl physisch als auch psychisch topfit sein.
 
Eine Kombination aus Kraft und Ausdauer ist für einen Feuerwehrbeamten Voraussetzung. Nur so können sie den täglichen Strapazen im Dienst trotzen. Ein klassisches Beispiel ist ein Rettungseinsatz in einem brennenden Haus. Trotz kiloschwerer Arbeitskleidung müssen die Feuerwehrbeamten Ihr Bestes geben, um gefährdetes Leben zu retten. Wer hier anfängt zu schwächeln, ist fehl am Platze.
 
Aus diesem Grund müssen Bewerber für den Dienst als Feuerwehrbeamter zunächst einen umfangreichen Eignungstest durchlaufen. Hier werden nicht nur Ihre körperliche Kraft und Ausdauer, sondern auch Ihre Intelligenz und Geschicklichkeit getestet. Darüber hinaus müssen Sie im Rahmen eines Bewerbungsgesprächs unter Beweis stellen, dass Sie auch mündlich überzeugen können. Während einer ausführlichen ärztlichen Untersuchung überprüft ein Amtsarzt, ob gesundheitliche Probleme vorliegen, die gegen eine Einstellung sprechen könnten.
 
Wer die umfangreichen Tests bestanden hat und die formalen Voraussetzungen des Beamtenrechts erfüllt, wird zur Ausbildung zugelassen. Spätestens jetzt sollten Sie sich um die passenden Versicherungslösungen für Ihre anstehende Beamtenlaufbahn kümmern. Im Rahmen eines ausführlichen Gesprächs mit unseren Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner in Leipzig besprechen wir mit Ihnen die bedeutsamsten Absicherungen gern persönlich.

Ausbildung

Die freie Heilfürsorge

Spezielle Versicherungen für Beamte auf Widerruf

Als Beamter auf Widerruf befinden Sie sich in einer besonderen Situation, der Sie mit den passenden Versicherungslösungen entgegnen sollten. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Absicherungen einmal aufgezählt.

  • Anwartschaftsversicherung sichert Ihnen die spätere garantierte Aufnahme in die private Krankenversicherung, wenn Sie beihilfeberechtigt werden
  • Private Krankenversicherung ist die perfekte Restkostenversicherung für alle beihilfeberechtigten Feuerwehrbeamten
  • Dienstunfähigkeitsversicherung unterstützt Sie im Ernstfall mit einer monatlichen Dienstunfähigkeitsrente
  • Dienstanfänger Police bietet Beamten auf Widerruf und Probe ein Kombi-Produkt aus Dienstunfähigkeitsschutz und Altersvorsorge
  • Diensthaftpflichtversicherung bewahrt Sie vor den schweren Folgen eines Schadensersatzanspruchs
  • Altersvorsorge-Produkte geben Ihnen die Möglichkeit für einen sorgenfreien Ruhestand vorzusorgen

Sie sind herzlich eingeladen
 

Im Rahmen eines ausführlichen und unverbindlichen Beratungsgesprächs mit unserem Expertenteam in der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig machen wir Ihnen gern ein Angebot für eine maßgeschneiderte Versicherungslösung.

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Jahnallee 14
04109 Leipzig
Termin vereinbaren 0341 35490015 0341 35490016 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen