Das Einkommen absichern

Dienstunfähigkeitsversicherung im Detail

Der Bedarf für Referendare

Sie als Referendar üben bereits einen Beruf aus. Diese Vorbereitungszeit als Beamter auf Widerruf stellt den Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn dar. Nehmen Sie bereits zu diesem Zeitpunkt Ihre Absicherung in Angriff, denn der Beitrag richtet sich unter anderem nach dem Alter bei Vertragsbeginn und dem derzeitigen Gesundheitszustand.

Bei Beamten oder Angestellten des Öffentlichen Dienstes spricht man von einer Dienstunfähigkeit, eine erweiterte Form der Berufsunfähigkeit. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf für längere Zeit nicht ausüben können und somit auch kein Einkommen erzielen, spricht man von einer Berufsunfähigkeit. Die Versicherung springt ein, wenn ein Arzt feststellt, dass Sie voraussichtlich sechs Monate nicht mehr Ihrer Tätigkeit nachkommen können. Falls dieser Fall eintritt, erhalten Sie eine vertraglich festgelegte, monatliche Rente. Damit können Sie ohne finanzielle Engpässe Ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Als Beamter oder Referendar auf Widerruf kann der Dienstherr entscheiden, dass Sie nicht mehr dienstfähig sind. Damit ist die Zahlung des Gehalts beendet, ohne dass die Diagnose eines Arztes erforderlich ist, beziehungsweise vorlag. Die übliche Berufsunfähigkeitsversicherung springt erst ein, wenn ein Arzt Ihre Dienstunfähigkeit diagnostiziert hat. Daran sehen Sie, wie wichtig bereits als Referendar der Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung ist. In den Bedingungen ist  festgelegt, dass Ihnen bereits eine monatliche Rente als Ersatzeinkommen zusteht, wenn Ihr Dienstherr die Entscheidung über eine Dienstunfähigkeit getroffen und den entsprechenden Dienstvertrag beendet hat.

Kostenloser Tarifvergleich

Die DBV Deutsche Beamtenversorgung Fink & Wagner GmbH in Leipzig hilft Ihnen gern bei der Suche nach der besten Dienstunfähigkeitsversicherung, speziell für Sie als Referendar. Dafür müssen wir uns einen ersten Überblick zu Ihrer Person verschaffen. Völlig kostenlos und unverbindlich beraten wir Sie dann über die besten Angebote und Tarife.

Optimale Versicherungsbedingungen im Referendariat

Wie schon gesagt, kann die Entscheidung Ihres Dienstherrn, dass Sie dienstunfähig sind, bereits in Ihrer Zeit als Referendar drohen, sodass Sie sich möglichst früh absichern sollten. Da Sie aber als  Referendar eher mäßig verdienen, gibt es Anbieter, die ihre Tarife auf die Situation Ihrer Berufsgruppe ausgerichtet haben. Hier existieren Starter- oder Einsteigertarife, die im Laufe der Zeit den steigenden finanziellen Möglichkeiten und dem ebenfalls steigenden Bedarf Rechnung tragen, indem sie an die neue berufliche Situationen angepasst werden können. Zu Beginn erhalten Sie für Ihren geringen Beitrag auch nur geringe Leistungen, sozusagen den knappen finanziellen Mitteln eines Referendars angepasst.

Falls Sie sich nach dem Referendariat für einen anderen Berufsweg entscheiden oder Sie keine adäquate Stelle als Lehrer finden, ist Ihr ursprünglich abgeschlossener Versicherungsschutz nicht verloren. Ohne finanzielle Einbußen kann Ihre Versicherung in eine übliche, zu Ihrer neuen Tätigkeit passenden Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt werden.

Zusammenfassung

Die Arbeitskraft stellt das Wichtigste dar, um selbstständig und zufriedenstellend seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Leider kann die gesundheitliche Situation dazu führen, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Auch andere Tätigkeiten fallen schwer, sodass Sie im Grunde kein Einkommen erzielen. Da die Entwicklung des gesundheitlichen Zustands nicht vorauszusehen ist, sollten Sie Ihr Einkommen absichern. Die Kosten für Essen, Trinken, Miete und ähnlichem sollten gedeckt sein. Als Beamter unterliegen Sie bezüglich der Dienstfähigkeit verschärften Regeln, trotzdem sollten Sie sich bereits als Beamter auf Widerruf während der Vorbereitungszeit für das gesamte Berufsleben absichern.

Profitieren Sie von der Tatsache, dass Sie umso günstigere Beiträge entrichten, desto früher Sie Ihren Versicherungsschutz abschließen. Setzen Sie sich möglichst früh mit dieser Thematik auseinander und versuchen Sie rechtzeitig eine passende Absicherung zu finden.

FAQ – Dienstunfähigkeitsversicherung für Referendare

Gibt es spezielle Versicherungen für Referendare?

Brauchen Referendare unbedingt eine Dienstunfähigkeitsversicherung?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Jahnallee 14
04109 Leipzig
Termin vereinbaren 0341 35490015 0341 35490016 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen