Lehrer und Referendare unterliegen meist den gleichen Rechten und Pflichten, woraus ein fast identischer Versicherungsbedarf resultiert. Beide haften persönlich für alle Schäden, die sich während der Schulzeit ereignen, sodass beide über eine Diensthaftpflichtversicherung verfügen sollten, um sich vor den anfallenden Kosten zu schützen. Sichern Sie sich als Referendar auch gegen das Schlüsselverlustrisiko ab. Der Bereich der Personenversicherung enthält größere Unterschiede, die im Folgenden näher betrachtet werden.
Voraussetzungen für die passende Krankenversicherung
Als Referendar muss klargestellt werden, ob für Sie eine Versicherungspflicht in der GKV vorliegt oder nicht. Das entscheidende Kriterium ist die Einkommens- und Versicherungssituation während des Studiums, in dem sie zu bestimmten Zeitpunkten die Wahl zwischen GKV und PKV fällen konnten. Waren Sie bereits als Student privat versichert, können Sie diese Versicherung als Referendar weiterführen und somit die Ihnen zustehende Beihilfe optimal nutzen. Falls Sie später im Angestelltenverhältnis beschäftigt werden, lässt sich ein Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung nicht vermeiden. Waren Sie schon zu Beginn des Referendariats in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert oder über die Familienversicherung der GKV abgesichert, besteht die Möglichkeit eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Das hat den Vorteil, dass Sie den momentanen Gesundheitszustand sozusagen konservieren, der bei eventuell späterer Beantragung einer PKV als Berechnungsgrundlage herangezogen wird. Allerdings können vorübergehend auftretende Vorerkrankungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu höheren Kosten oder Ausschlüssen führen.
Betrachtungen der Dienstunfähigkeitsversicherung
Unterschiede zwischen Lehrer und Referendar bestehen zwischen dem Zeitpunkt und dem Weg zum optimalen Versicherungsschutz. Es gelten unterschiedliche Voraussetzungen für die freie Wahl der Art der Krankenversicherung. Außerdem ist die berufliche Zukunft der Referendare noch ungewiss, während Lehrer als Beamter oder als angestellter Lehrer tätig sind. Denken Sie rechtzeitig über den Abschluss einer Anwartschaftsversicherung nach, um später über einen attraktiven Versicherungsschutz zu verfügen.