Unfallversicherung

Mit der Unfallversicherung der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig erhalten Sie die optimale Absicherung für den Ernstfall. Dabei gibt es vielerlei Gründe, warum Sie sich für eine Unfallversicherung entscheiden sollten. Führen Sie sich einmal vor Augen, welche finanzielle Absicherung Sie haben, wenn Sie von heute auf morgen nicht mehr Ihrer Arbeit nachgehen können. Dies führt verständlicherweise zu finanziellen Ängsten.
 
Die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung sind knapp. So können Sie sich nur unter bestimmten Voraussetzungen auf die Unterstützung verlassen. Ihr Anspruch auf die Unfallrente entsteht nur dann, wenn der Unfall mit Ihrer Arbeit zusammenhängt. Typische Beispiele sind Arbeitsunfälle, Unfälle auf dem Arbeitsweg und Berufskrankheiten.
 
Im ersten Augenblick klingt diese Absicherung attraktiv. Da Beamte der Polizei einen risikoreichen Arbeitsalltag haben, ist eine Absicherung durch die gesetzliche Unfallversicherung sehr attraktiv. Allerdings kommt es statistisch gesehen vornehmlich außerhalb des Dienstes zu Unfällen. Sollte es beim Sport oder im Haushalt zu einem Unfall kommen, unterstützt Sie die gesetzliche Unfallversicherung nicht.
 
Viele Beamte der Polizei treiben in ihrer Freizeit Sport, um den körperlichen Herausforderungen des Dienstalltags gewachsen zu sein. Hierbei kommt es sehr häufig zu Unfällen, die Sie separat absichern sollten.
 
Mit der gesetzlichen Unfallversicherung sind Sie nur geschützt, wenn es während der Ausübung Ihres Dienstes zu einem Unfall gekommen ist. Hierzu zählen alle Tätigkeiten und Ereignisse, die mit dem Dienst von Beamten der Polizei im Zusammenhang stehen. So sind Sie auf dem Berufsweg, im Außendienst und auf Dienstreisen abgesichert. Hierzu zählen auch spezielle Ereignisse wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern. Selbiges gilt, wenn Sie Betriebssport ausüben.
 
Ähnlich wie bei Arbeitnehmern, bezieht sich der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung auch bei Beamten der Polizei auf Dienstunfälle. Im Gegensatz zu Arbeitnehmern steht Beamten der Polizei ein Unfallruhegehalt zu. Zudem wird der Beamte in den Ruhestand versetzt. Trotz Ruhegehalt führt der Ruhestand häufig zu finanziellen Engpässen. Für diesen Fall können Sie mit einer privaten Absicherung vorsorgen.
 
Mithilfe einer privaten Unfallversicherung sind Sie vor einem finanziellen Desaster abgesichert. Die Experten der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig unterstützen Sie auch in Ausnahmefällen finanziell.

Was ist ein Unfall?

Typische Unfallfolgen

Höhe der Versicherungsleistung

Wir raten Ihnen dazu, eine möglichst hohe Versicherungssumme zu wählen. Die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest raten den Versicherungsnehmern dazu, sich für Vollinvalidität mit einer halben Million Euro und für Invalidität von 50% mit 100.000€ abzusichern. Allerdings kann der Bedarf nicht pauschal bestimmt werden. Es kommt darauf an, in welcher persönlichen Situation Sie sich befinden. Wir raten Ihnen dazu, sich an bestimmten Faktoren zu orientieren:

  • Welche Kosten drohen bei Ausfall des Lohns?
  • Welche Zahlungen müssen Sie tätigen?
  • Müssen Sie Umbauten am Haus/an der Wohnung durchführen?
  • Haben Sie Rücklagen?
  • Haben Sie weitere Absicherungen?
  • Benötigen Sie eine Haushaltshilfe?

Sollte ein Beamter der Polizei Opfer eines Dienstunfalls werden, haben Sie durch die private Unfallversicherung eine doppelte Absicherung. Neben den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten Sie die umfangreichen Versicherungsleistungen der privaten Unfallversicherung. Dies resultiert aus dem doppelten Bezugsrecht, das dem Versicherungsnehmer zusteht. Die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig erklärt Ihnen gern im Detail, wie die private Unfallversicherung Ihren gesetzlichen Versicherungsschutz ergänzen kann.

Unsere speziellen Angebote für Dienstanfänger

Als angehender Beamter der Polizei profitieren Sie von einem reduzierten Beitrag. Dieser Preisvorteil beträgt bis zu 40% im Vergleich zum regulären Preis. Den Versicherungsschutz erhalten Sie ohne eine erneute Gesundheitsprüfung, wenn Sie den Versicherungsvertrag innerhalb Ihrer ersten sechs Monate im öffentlichen Dienst abschließen. So kommen wir Ihrem niedrigen Ausbildungsgehalt entgegen.

Leistungen

Die DBV kann mittlerweile auf über 140 Jahre Erfahrung im öffentlichen Dienst zurückblicken. Dabei konnten wir einen wirkungsvollen Erfahrungsschatz aufbauen, von dem unsere Versicherungsnehmer profitieren. Wir bieten Beamten der Polizei bedarfsgerechte Versicherungslösungen. Im Rahmen der Ausgestaltung des Vertrages haben Sie viel Mitspracherecht. So geben wir Ihnen die Wahlfreiheit zwischen drei verschiedenen Tarifen.

Tarif Kompakt

  • Invaliditätsgrundsumme von 50.00 €
  • Vollinvaliditätssumme von 175.000 €
  • Leistungen im Todesfall: 10.000 €
  • Optimales Reha-Management
  • Kosmetische Operationen nach einem Unfall
  • Spezielle Leistungen wie Sucheinsätze und Bergungseinsätze
  • Monatliche Kündigung möglich
  • Attraktive Sofortleistung im Falle einer schweren Verletzung
  • Weltweite Absicherung
  • Absicherung rund um die Uhr

Tarif Komfort

Die Tarife Komfort und Komfort Extra erweitern die Leistungen des Grundtarifs:

  • Invaliditätsgrundsumme von 80.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität: 280.000 €
  • Attraktives Krankenhaustagegeld

Tarif Komfort Extra

Die Tarife Komfort und Komfort Extra erweitern die Leistungen des Grundtarifs:

  • Invaliditätsleistung: 100.000 €
  • Leistung bei Vollinvalidität: 350.000 €

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie sind herzlich eingeladen in die DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig.

Weitere leistungsstarke Produkte der DBV für Polizei, Justiz & Zoll

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Jahnallee 14
04109 Leipzig
Termin vereinbaren 0341 35490015 0341 35490016 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen