Schon lange vor dem Beginn des Berufslebens sollten Sie als angehender Lehrer einen Blick auf Ihren Versicherungsbedarf werfen. Bereits mit dem Abschluss des Studiums beginnt ein Weg in mehreren Etappen, die alle spezielle Risiken in sich bergen und deshalb bestimmte Versicherungen erfordern. Nach dem Studium beginnt in der Regel der sogenannte Vorbereitungsdienst. In dieser Zeit tragen Sie als Anwärter oder Referendar die Bezeichnung Beamter auf Widerruf. Nachdem Sie dies erfolgreich durchlaufen haben, beginnt eine fünfjährige Probezeit, währenddessen Ihr Titel in Beamter auf Probe abgeändert wird. Wenn Sie auch diese Hürde erfolgreich gemeistert haben, winkt die wohl attraktivste Anstellungsform für einen Lehrer: Beamtentum auf Lebenszeit. Leider bleiben Lehrer auch nicht von den Einsparmaßnahmen Ihres Dienstherrn verschont, sodass Beamtenstellen immer seltener werden. Immer mehr Lehrer finden sich in einem Angestelltenverhältnis wieder. Das Ganze spielt aber bezüglich Ihres Versicherungsbedarfs keine Rolle, denn während allen Etappen sollten Sie sich frühzeitig um ein finanziell abgesichertes und sorgenfreies Berufsleben kümmern.
Beamter auf Widerruf
Endlich ist es geschafft! Sie sind erfolgreicher Absolvent einer Hochschule und durchlaufen nun den Vorbereitungsdienst. Eine wichtige Hürde auf dem Weg in ein festes Anstellungsverhältnis. Als Beamter auf Widerruf stehen Sie erst am Anfang Ihrer Karriere, aber Sie sind bereits mit zahlreichen Rechten und Pflichten ausgestattet. Darüber hinaus unterliegen Sie auch vielen Risiken, die Sie durch entsprechende Versicherungen abdecken sollten. Beispielsweise gewährt Ihnen Ihr Dienstherr schon zu diesem Zeitpunkt eine Beihilfe für anfallende Krankheitskosten. Das sollten Sie optimal nutzen und eine speziell zugeschnittene Absicherung über die PKV wählen. Mit über 140 Jahren Erfahrung hat sich die Marke DBV als Partner des Öffentlichen Dienstes bewährt. Besuchen Sie uns in unserer Agentur DBV Deutsche Beamtenversorgung Fink & Wagner in Leipzig und lassen Sie sich ausführlich beraten.
Es kommt natürlich auf Ihren Versicherungsstatus an, aber es ist sofort möglich, sich perfekt abzusichern. wenn spezielle Tarife für Referendare angeboten werden. Meist sind sie günstiger, weil keine Altersrückstellungen gebildet werden müssen. In dieser Phase ist noch nicht ganz klar, was die berufliche Zukunft bringt. Deshalb ist das eine optimale Lösung, weil Sie so schon viele Vorteile nutzen können.
Beamter auf Probe
Beamter auf Lebenszeit
Der Titel Beamter auf Lebenszeit ist mit einem Ritterschlag gleichzusetzen. Das ist ein großes Privileg, das man Ihnen als Lehrer zukommen lässt. Trotz allem darf dieses attraktive Dienstverhältnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Risiken bestehen, die durch entsprechende Versicherungen abgedeckt sein sollten. Unter anderem sind Sie als Beamter von der Versicherungspflicht in der GKV befreit und können frei zwischen GKV und PKV wählen. Grundsätzlich ist wegen der Beihilfe und den besseren Leistungen eine Entscheidung zugunsten der privaten Krankenversicherung anzustreben. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversorgung Fink & Wagner in Leipzig bieten optimale, an der Höhe der jeweiligen Beihilfe orientierte Tarife an. Auch als Beamter auf Lebenszeit sollten Sie sich vor finanziellen Einbußen aufgrund einer Krankheit mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung schützen. Gesundheitliche Gründe könnten zur Aufhebung Ihrer Anstellung und dem Wegfall Ihres monatlichen Einkommens führen. Ebenso unterliegen Sie den verschärften Haftungsregeln während Ihrer Dienstzeit. Sichern Sie sich über eine Diensthaftpflichtversicherung inklusive dem Risiko des Verlustes von dienstlichen Schlüsseln ab.
Angestellte Lehrer
Bis Sie ausgebildeter Lehrer sind, durchlaufen Sie unterschiedliche Stufen und haben einen entsprechenden Versicherungsbedarf. Es ist wichtig, dass Sie frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um zukünftig Absicherungen zu attraktiven Konditionen zu erhalten.