Krankenversicherung für Lehramtsstudenten & Referendare

Krankenversicherung für Referendare im Detail

Die Möglichkeiten der Versicherungspflicht für Referendare

Möglicherweise stehen Sie am Beginn der Vorbereitungszeit und Sie avancieren als Referendar zum Beamten auf Widerruf. Durch den erworbenen Beamtenstatus wären Sie von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung befreit. Sie hätten dann die freie Wahlmöglichkeit und könnten in der privaten Krankenversicherung aufgenommen werden. Vorerst einmal nur für die Zeit des Referendariats.

Nach dem Referendariat könnten Sie sofort als Beamter eingestellt werden, wären von der Versicherungspflicht in der GKV befreit und könnten in der PKV verbleiben. Zunehmend häufiger übernimmt man Referendare als Lehrer im Angestelltenverhältnis. Aufgrund des anfangs mäßigen Gehalts müssten Sie sich gesetzlich versichern. Erst nach dem Überschreiten der Versicherungspflichtgrenze wäre ein Wechsel in die PKV möglich.

Eventuell finden Sie nach der Vorbereitungszeit nicht sofort eine Lehreranstellung und Sie melden sich arbeitslos. Damit unterliegen Sie automatisch wieder der Versicherungspflicht in der GKV und die Private Krankenversicherung muss beendet werden. Um das zu umgehen, könnten Sie sich nicht arbeitssuchend melden und die Beiträge für die PKV selbst tragen. Allerdings wäre das finanziell sehr belastend, denn Sie verzichten auf das Ihnen zustehende Arbeitslosengeld und haben die Versicherungsbeiträge zu tragen. Diese Lösung könnte vielleicht eine Rolle spielen, wenn Sie in absehbarer Zeit eine Anstellung in Aussicht haben und diese finanzielle Belastung zeitlich begrenzen können.

Das bietet die PKV für Referendare

Für Referendare bietet die private Krankenversicherung besondere Konditionen an. Sie können dieselben Leistungen auswählen, als wenn Sie Lehrer wären, allerdings zu sehr viel geringeren Beiträgen. Das liegt darin begründet, dass die Angebote der privaten Krankenversicherung für Referendare keine Altersrückstellungen enthalten. Altersrückstellungen dienen üblicherweise dazu, dass über die vielen Jahre gesehen, die Steigerungen der monatlichen Beiträge im Alter nicht zu unbezahlbaren Belastungen führen. Referendare sind in der Regel sowieso nur für einen bestimmten Zeitraum privat versichert, sodass die PKV auf diese Zusatzleistung verzichtet. Im Gegenzug bietet Sie einen attraktiven Beitrag an, der sich ideal an Ihrem noch geringen Einkommen als Referendar anpasst.

Kostenloser Krankenversicherungs-Check
Ihre DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig möchte gemeinsam mit Ihnen die beste Krankenversicherung finden, die ideal zu Ihren speziellen Bedürfnissen passt. Geben Sie uns dafür einfach einen groben Überblick zu Ihrer Person und wir lassen Ihnen eine Übersicht mit den besten Angeboten per E-Mail zukommen. Selbstverständlich geschieht das unverbindlich und kostenlos.

Die Sicherung des optimalen Krankenversicherungsschutzes für Referendare

Sie sind zur Zeit als Referendar tätig und aufgrund Ihres geringen Einkommens besteht eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung? Vielleicht möchten Sie später einmal, wenn Sie eine Anstellung als Lehrer mit Beamtenstatus gefunden haben, in die private Krankenversicherung wechseln. Um sich diese Option offenzuhalten, sollten Sie sich schon heute  optimale Konditionen für einen späteren Abschluss in der PKV sichern. Dafür gibt es die sogenannte Anwartschaftsversicherung, die Sie auf jeden Fall nutzen sollten und dessen Prinzip sehr einfach zu verstehen ist. Für einen heutigen Abschluss machen Sie Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand und eventuellen Vorerkrankungen, die erst einmal so festgehalten werden. Möchten Sie irgendwann nach einigen Jahren in die private Krankenversicherung wechseln, werden Ihre Angaben wieder „hervorgeholt“ und bilden die Grundlage für die Beitragsberechnung. Sie befinden sich damit in der glücklichen Lage, dass es keinen Einfluss auf den Beitrag oder die Annahme des Vertrags hat, ob Sie in der Zwischenzeit erkrankt sind oder es zu sonstigen Verschlechterungen Ihres Gesundheitszustands gekommen ist.

Zusammenfassung

Auch für Sie als Referendar gibt es keine Ausnahme. Jeder muss über eine Krankenversicherung verfügen. Besonders der Lebensabschnitt des Berufsleben hält viele Überraschungen bereit und setzt sich aus vielen Aspekten zusammen, denen bei der Wahl der geeigneten Versicherung Rechnung getragen werden sollte. Wägen Sie sorgfältig ab und nutzen Sie alle Chancen, die Sie zu einem optimalen Versicherungsschutz führen können. Wir von der DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig favorisieren ganz klar die Absicherung über die PKV, weil Sie für einen fairen Beitrag definitiv umfassendere Leistungen erhalten. Vielleicht sind Sie bereits zu Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn in der glücklichen Situation, frei über Ihre Krankenversicherung wählen zu können. Allerdings sollten Sie bedenken, dass dieser Zustand vielleicht nur vorübergehend anhält. Sammeln Sie rechtzeitig Informationen über eventuelle Zwischenlösungen, damit Sie sich jederzeit die besten Leistungen für Ihre Gesundheit vor Augen führen können.

FAQ - Krankenversicherung für Referendare

Sind Referendare automatisch krankenversichert?

Gibt es besondere Versicherungen für Referendare?

Benötigen Referendare eine Krankenversicherung?

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Jahnallee 14
04109 Leipzig
Termin vereinbaren 0341 35490015 0341 35490016 Filialen & Team
Heute:
09:00 bis 18:00
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen