DBV Deutsche Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig Feuerwehrbeamte im höheren feuerwehrtechnischen Dienst

Feuerwehrbeamte im höheren feuerwehrtechnischen Dienst

Aufgaben

Arbeitsbereiche

Weitere Details

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Laufbahn des Feuerwehrbeamten im höheren feuerwehrtechnischen Dienst antreten zu können. Wie die Voraussetzungen genau sind, legen die Bundesländer in ihren beamtenrechtlichen Vorschriften fest.

Ein Einstieg ist entweder mittels Quereinstieges über das Referendariat oder aber über einen Aufstieg vom gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst möglich.

Grundsätzliche Voraussetzungen

Auswahlverfahren

Ausbildung

Sobald Sie das Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, werden Sie auf Widerruf verbeamtet und steigen in das Referendariat ein. Als sogenannter Brandreferendar werden Sie nun zwei Jahre lang ausgebildet. Das Referendariat besteht grundsätzlich aus einem Wechsel zwischen theoretischen und praktischen Abschnitten. So können Sie die im Unterricht erworbenen Kenntnisse unmittelbar in die Tat umsetzen und sie so bestmöglich festigen.
 
Der Ausbildungsbeginn besteht in der Regel aus einem Einführungsseminar. Dabei erfahren Sie wichtige Details zum Inhalt und Ablauf des Referendariats.
 
Sobald die Einführungswoche absolviert wurde, beginnt die erste Stufe der Ausbildung. Hier findet ein Aussieben statt. Feuerwehrbeamte, die zuvor im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst gearbeitet haben, überspringen den ersten Ausbildungsabschnitt, da sie die Inhalte bereits in ihrer eigenen Ausbildung hatten.

Teil 1

Teil 2

Fordern Sie individuelle Beratung an

Sie haben Fragen zum höheren feuerwehrtechnischen Dienst und zu Ihren Versicherungsmöglichkeiten? Dann kontaktieren Sie die Mitarbeiter der DBV Deutschen Beamtenversicherung Fink & Wagner GmbH in Leipzig. Wir stehen Ihnen mit Rat zur Seite!

DBV Deutsche Beamtenversicherung
Fink & Wagner GmbH
Jahnallee 14
04109 Leipzig
Termin vereinbaren 0341 35490015 0341 35490016 Filialen & Team
Heute:
Nach Vereinbarung
Montag:
09:00 bis 18:00
Dienstag:
09:00 bis 18:00
Mittwoch:
09:00 bis 18:00
Donnerstag:
09:00 bis 18:00
Freitag:
09:00 bis 18:00
karte
In Google Maps öffnen